Glanzleistung
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2009
Schöner kann man Perfektion und Schaffenskraft kaum in einem gemeinsamen Projekt vereinen.
Marina Petrikat vom Atelier der schönen Schneiderkünste und das Duo Glanzbrand haben sich gemeinsam daran gemacht, ein nur allzu oft als alltäglich unterschätztes Objekt wie das Herrenhemd in die höchsten Ränge zu erheben. Alte Techniken der Goldschmiedekunst verbinden sich mit der Maßschneiderei; das handgefertigte Herrenhemd aus dem Schneideratelier zieren gleichermaßen handgefertigte Hemd- und Manschettenknöpfe aus der Schmuckwerkstatt von Birgit Dreissen und Markus Kiesele.
So entstehen in hingebungsvoller Kleinstarbeit klassische Doppelmanschetten am maßgeschneiderten Hemd, ein in perfekten Fältchen genähter Plastroneinsatz, abnehmbare Krägen in drei Varianten und quasi als schwarzes Sahnehäubchen eine dezente dunkle Paspelierung, die sich als feiner schwarzer Rand auf den Manschettenknöpfen fortsetzt.
Das ist das Gegenteil von Fließbandproduktion und ein Glücksfall für alle echten Individualisten! Und damit die (vorerst) badische Welt diesen Schatz auch live bestaunen kann, geht dieses sehr besondere Hemd nach alter Handwerkstradition nun erst einmal auf Wanderschaft. Wann und wo es zu besichtigen ist, kann man bei den Ateliers erfragen oder auf deren Homepages nachlesen. -bes
www.marina-alexandrowna.de
www.glanzbrand.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben