Glasfaserstretch
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2021
20 Jahre zu spät – aber die City der deutschen Internethauptstadt hatte bis vor Kurzem auch nur Dorf-DSL – entdeckt die Telekom die 72.00 Einwohner der Südweststadt.
Und schickt eine Truppe FC Honks und Hools durch die Straßen. Straße um Straße. Die fräsen, bohren, kratzen, fegen, plätteln, scharren. Auch sprechen tun sie, vor allem morgens. Später wenn die Bewegungen Richtung Slomo gehen, sprechen sie nicht mehr. Dann trinken und essen sie und sitzen. Mein Lieblingshonk trägt seine orange Weste wie eine Leutnantsuniform. Fehlt nur noch der Orden.
Im Journalistensanatoriumsgebiet Frankenstr. ließ die fröhliche Truppe am Feiertag morgens um 8.30 Uhr die Baumaschinen aufheulen. Polizei kam und so. Tags drauf klingelte es und ein happy Pärchen, offenbar Jungpfadfinderinnen, flöteten fröhlich, ob ich nicht Glasfaser bräuchte. Ich meinte nein. Außerdem hätten sie am Feiertag morgens die Maschinen angeschmissen. Sie sagten etwas traurig: „Ja. Das haben schon andere gesagt.“ Anrufen tun sie einen auch noch. Ist übrigens ebenso verboten. Aber Telekom ist ja wie Staat.
Apropos staatlich alimentiert: Letztlich ist es ja ein geniales Geschäftsmodell: Kann man nix sagen. Bis zu 1.000 MB. Bei Reis ist es künftig so: Bis zu 500 Gramm Reis enthält die Packung. Eventuelle Fehlmengen werden ökologisch durch den Puffreisregulator ausgeglichen. Ich bemühe mich gerade um ein weltweites Patent. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben