Glasfaserstretch
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2021
20 Jahre zu spät – aber die City der deutschen Internethauptstadt hatte bis vor Kurzem auch nur Dorf-DSL – entdeckt die Telekom die 72.00 Einwohner der Südweststadt.
Und schickt eine Truppe FC Honks und Hools durch die Straßen. Straße um Straße. Die fräsen, bohren, kratzen, fegen, plätteln, scharren. Auch sprechen tun sie, vor allem morgens. Später wenn die Bewegungen Richtung Slomo gehen, sprechen sie nicht mehr. Dann trinken und essen sie und sitzen. Mein Lieblingshonk trägt seine orange Weste wie eine Leutnantsuniform. Fehlt nur noch der Orden.
Im Journalistensanatoriumsgebiet Frankenstr. ließ die fröhliche Truppe am Feiertag morgens um 8.30 Uhr die Baumaschinen aufheulen. Polizei kam und so. Tags drauf klingelte es und ein happy Pärchen, offenbar Jungpfadfinderinnen, flöteten fröhlich, ob ich nicht Glasfaser bräuchte. Ich meinte nein. Außerdem hätten sie am Feiertag morgens die Maschinen angeschmissen. Sie sagten etwas traurig: „Ja. Das haben schon andere gesagt.“ Anrufen tun sie einen auch noch. Ist übrigens ebenso verboten. Aber Telekom ist ja wie Staat.
Apropos staatlich alimentiert: Letztlich ist es ja ein geniales Geschäftsmodell: Kann man nix sagen. Bis zu 1.000 MB. Bei Reis ist es künftig so: Bis zu 500 Gramm Reis enthält die Packung. Eventuelle Fehlmengen werden ökologisch durch den Puffreisregulator ausgeglichen. Ich bemühe mich gerade um ein weltweites Patent. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben