Glasfusing und Art Clay® Silver
Stadtleben // Artikel vom 24.09.2007
Das Atelier Kleinschmuck in der Karlsruher Weststadt hat in Sachen Kreativität viel zu bieten.
Bisher konnte man in Kursen (z.B. Sa, 27.10., 10-17 Uhr für 49 Euro zzgl. Material) lernen, aus Art Clay® Silver – einer neuen tonähnlichen Masse, die modelliert, gespritzt oder mit einem Pinsel aufgetragen wird – Silberschmuckstücke zu gestalten. Nach dem Formen und Trocknen werden die Unikate bei hohen Temperaturen gebrannt.
Monika Klein arbeitet seit einigen Jahren mit diesem Material und verkauft auch wunderschöne, individuelle Stücke zu erschwinglichen Preisen. Seit neuestem bietet sie auch beeindruckende Objekte aus Glas an, die in einer sehr modernen Glasverarbeitungstechnik – dem Glasfusing – erstellt werden.
Bereits über 2000 Jahre alt und durch das Glasblasen praktisch abgelöst, wurde diese Technik in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt und weiterentwickelt. Aus einzelnen Glasstücken, die neben- oder übereinander gelegt in einem Brennofen zusammenschmelzen, stellt man zunächst solide Glasplatten her. Im zweiten Schmelzschritt können diese je nach Wunsch geformt werden. Jedes so entstandene Glasobjekt ist ein exklusives Einzelstück mit eigenem Charakter. Erlernen kann man diese Technik in vierstündigen Kursen (z.B. Sa, 6.10., 10-14 Uhr für 80 Euro inkl. Material).
Wer nach einem Kurs am Selbstgestalten von Silberschmuck oder Glasobjekten Gefallen findet, kann weiterhin die offene Werkstatt (zu den normalen Öffnungszeiten und Do 18-22 Uhr) besuchen und zahlt nur Material und einen Obolus als Nutzungspauschale. -nic
Nachricht 6145 von 6399
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Knielingen
Stadtleben // Tagestipp vom 05.03.2021
Gemeinsam statt einsam.
Weiterlesen … Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in KnielingenKohi
Stadtleben // Tagestipp vom 26.01.2021
„Kohi digital“ nennt sich das Streamingprogramm des Kulturraums am Werderplatz.
Weiterlesen … KohiKulturgespräch 0721
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Die „Kulturgesichter 0721“ sind seit den letzten Monaten des Corona-Jahres 2020 omnipräsent in der Stadt.
Weiterlesen … Kulturgespräch 0721Zwischenruf in der Corona-Krise II
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Corona läuft und läuft.
Weiterlesen … Zwischenruf in der Corona-Krise IIProtest gegen Hagsfeldumfahrung
Stadtleben // Tagestipp vom 21.12.2020
Im Juni versammelten sich auf einer Kundgebung von Fridays For Future Karlsruhe Hunderte, um gegen die geplante Hagsfeldumfahrung zu demonstrieren.
Weiterlesen … Protest gegen HagsfeldumfahrungPfitzenmeier Winterzauber @ Home
Stadtleben // Tagestipp vom 19.12.2020
Die Nummer eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit bringt seine Kurse und Workouts in die Wohnzimmer.
Weiterlesen … Pfitzenmeier Winterzauber @ HomeKarlsruher Weihnachtscircus online
Stadtleben // Tagestipp vom 18.12.2020
Am Fr, 18.12. wäre der Karlsruher Weihnachtscircus in seine zwölfte Spielzeit gestartet.
Weiterlesen … Karlsruher Weihnachtscircus onlineMitmieter fürs INKA-Büro gesucht
Stadtleben // Tagestipp vom 17.12.2020
Der INKA Verlag bietet ab 2021 Co-Working-Space in seinem schönen, zentral gelegenen Amalienstraßen-Büro.
Weiterlesen … Mitmieter fürs INKA-Büro gesuchtUnterhaltung & Kultur einmal anders: In Karlsruhe zu Besuch bei den Ägyptern
Stadtleben // Tagestipp vom 16.12.2020
Brille auf, Umwelt aus.
Weiterlesen … Unterhaltung & Kultur einmal anders: In Karlsruhe zu Besuch bei den Ägyptern
Einen Kommentar schreiben