Glasfusing und Art Clay® Silver
Stadtleben // Artikel vom 24.09.2007
Das Atelier Kleinschmuck in der Karlsruher Weststadt hat in Sachen Kreativität viel zu bieten.
Bisher konnte man in Kursen (z.B. Sa, 27.10., 10-17 Uhr für 49 Euro zzgl. Material) lernen, aus Art Clay® Silver – einer neuen tonähnlichen Masse, die modelliert, gespritzt oder mit einem Pinsel aufgetragen wird – Silberschmuckstücke zu gestalten. Nach dem Formen und Trocknen werden die Unikate bei hohen Temperaturen gebrannt.
Monika Klein arbeitet seit einigen Jahren mit diesem Material und verkauft auch wunderschöne, individuelle Stücke zu erschwinglichen Preisen. Seit neuestem bietet sie auch beeindruckende Objekte aus Glas an, die in einer sehr modernen Glasverarbeitungstechnik – dem Glasfusing – erstellt werden.
Bereits über 2000 Jahre alt und durch das Glasblasen praktisch abgelöst, wurde diese Technik in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt und weiterentwickelt. Aus einzelnen Glasstücken, die neben- oder übereinander gelegt in einem Brennofen zusammenschmelzen, stellt man zunächst solide Glasplatten her. Im zweiten Schmelzschritt können diese je nach Wunsch geformt werden. Jedes so entstandene Glasobjekt ist ein exklusives Einzelstück mit eigenem Charakter. Erlernen kann man diese Technik in vierstündigen Kursen (z.B. Sa, 6.10., 10-14 Uhr für 80 Euro inkl. Material).
Wer nach einem Kurs am Selbstgestalten von Silberschmuck oder Glasobjekten Gefallen findet, kann weiterhin die offene Werkstatt (zu den normalen Öffnungszeiten und Do 18-22 Uhr) besuchen und zahlt nur Material und einen Obolus als Nutzungspauschale. -nic
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben