Gold
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2009
Goldene Zeiten im Osten?
Was den Karlsruher Stadtteil anbelangt, lautet die Antwort: Ja! In den Räumen des früheren L'Ile hat eine moderne Eckschenke mit unprätentiösem Retro-Charakter eröffnet. Einst gingen hier die Kaiser’s-Supermarktkunden ein und aus. Der graugeflieste Boden und die hohe Decke zeugen noch davon; jetzt fügen sie sich in den Industrie-Etagen-Charme, der von warmgelben Hängelämpchen und großen weißen Lampions konterkariert wird.
Eine freistehende Bar im Zentrum gliedert den Grenzgänger aus Kneipe und Gaststätte in drei Zonen: den beim Betreten augenfälligen Bar- und Bistro-Bereich, links das Restaurant und abschließend die Lounge. Fürs Design hat der neue Inhaber Falco Wambold, der bereits das Gloria Süd betreibt, aufs Können der Freundin gebaut. Von seinem Stammlokal in Hamburg aus ist vor zehn Jahren die Bionade-Welle über die Republik geschwappt.
Die wird zum Hatz-Bier auch im Gold ausgeschenkt. Auftrumpfen kann man mit Weinkompetenz: Im Keller lagern neben Portugiesern die deutschen Tropfen vom Hauswinzer Benedikt Zorn, der auch Seminare vor Ort geben wird. Die Küche bietet bis 22.30 Uhr ein Crossover regionaler Gerichte, über Flammkuchen und Pasta bis zum Burger.
Danach greift die Mondscheinkarte und versorgt die Barhocker mit Wiener Würstchen und Tosta Mista. Sonntags gibt’s Frühstück mit kleinem Brunch und die Bühne wird zum Kinderspielplatz. Großen Gästen dürfte noch die baulich nicht getrennte Raucherecke schmecken. -pat
www.gloriabar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben