Goldstück
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2015
Heiße Schokolade mit verschiedenem Kakaogehalt genauso wie warme und kalte Dessertkreationen locken zur kälteren Jahreszeit ins Café Goldstück, das eine der wenigen stilvollen Neugründungen in der City ist.
Gegenüber vom Prinz-Max-Palais kann man sich in gemütlicher Atmosphäre aufwärmen und die saisonal wechselnden süßen Köstlichkeiten genießen. Ob Crème brûlée mit Apfel oder weißer heißer Schokoladenkuchen - Rebecca Omidi und Mark Kipson halten für jeden Geschmack etwas bereit. Spezialität des Hauses ist der Espresso „Goldstück“, zu dem drei kleine Dessert-Versucherle gereicht werden.
Für die, die es lieber herzhaft mögen, gibt es eine Auswahl an Snacks wie Sandwiches, Suppen oder Käse sowie von Dienstag bis Freitag täglich wechselnde frisch zubereitete Gerichte zum Mittagstisch, z. B. grünes Thai-Curry oder ofenfrische Lasagne mit Lachs und Gemüse. Und so richtig feudal frühstücken kann man auch – mit Raffinessen wie Brötchen aus dem Weckglas oder hausgemachten Brioches.
Zudem bietet das Goldstück Catering an. Wer selbst kreativ werden möchte, kann an exklusiven Kochevents teilnehmen und in kleinen Gruppen unter Anleitung der Chefs saisonale Menüs zaubern – natürlich mit krönendem Dessert zum Abschluss. Die Plätze sind heiß begehrt, daher ist es von Vorteil, sich frühzeitig auf der Website zu informieren. -wol
Karlstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 67 54, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
www.dasgoldstueck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben