Goldstück
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2015
Heiße Schokolade mit verschiedenem Kakaogehalt genauso wie warme und kalte Dessertkreationen locken zur kälteren Jahreszeit ins Café Goldstück, das eine der wenigen stilvollen Neugründungen in der City ist.
Gegenüber vom Prinz-Max-Palais kann man sich in gemütlicher Atmosphäre aufwärmen und die saisonal wechselnden süßen Köstlichkeiten genießen. Ob Crème brûlée mit Apfel oder weißer heißer Schokoladenkuchen - Rebecca Omidi und Mark Kipson halten für jeden Geschmack etwas bereit. Spezialität des Hauses ist der Espresso „Goldstück“, zu dem drei kleine Dessert-Versucherle gereicht werden.
Für die, die es lieber herzhaft mögen, gibt es eine Auswahl an Snacks wie Sandwiches, Suppen oder Käse sowie von Dienstag bis Freitag täglich wechselnde frisch zubereitete Gerichte zum Mittagstisch, z. B. grünes Thai-Curry oder ofenfrische Lasagne mit Lachs und Gemüse. Und so richtig feudal frühstücken kann man auch – mit Raffinessen wie Brötchen aus dem Weckglas oder hausgemachten Brioches.
Zudem bietet das Goldstück Catering an. Wer selbst kreativ werden möchte, kann an exklusiven Kochevents teilnehmen und in kleinen Gruppen unter Anleitung der Chefs saisonale Menüs zaubern – natürlich mit krönendem Dessert zum Abschluss. Die Plätze sind heiß begehrt, daher ist es von Vorteil, sich frühzeitig auf der Website zu informieren. -wol
Karlstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 67 54, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
www.dasgoldstueck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben