Goldstück
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2013
Warm wird‘s dem ums Herz, der das Goldstück in der Karlstraße betritt.
Warm ist das Willkommen in den kleinen feinen Räumlichkeiten, im April 2012 eröffnet und mit viel Liebe und noch mehr Gefühl fürs Detail eingerichtet. Mit (natürlich!) warmen Worten werden die Gäste dort von Rebecca Omidi und Mark Kipson empfangen.
Und wer dann etwas Heißes aus der Kaffee- und Teekarte wählt, rundet das Genusserlebnis am besten mit der ein oder anderen handgemachten Kreation aus der Desserttheke ab: zum Beispiel drei kleine „Versucherle“ mit einem „Espresso Goldstück“ oder als Fünf-Gänge-Dessertmenü für die große Lust auf kleine Köstlichkeiten. In drei Bereichen verwöhnen die beiden Goldstücke ihre Gäste: Dessert, Café, Kochevents.
Montag bis Freitag gibt es ein wechselndes Mittagsgericht, für die nicht ganz so Süßen außerdem herzhafte Kleinigkeiten. Langes Frühstück, Brot aus der Tüte, Sandwiches und Käsevariationen stehen auf der Goldstück-Karte neben erlesenen Weinen und heißer Schokolade mit wählbarem Kakaogehalt.
Montag- und Samstagabend ist das Goldstück für exklusive Kochevents reserviert: Bei den Kochkursen zu verschiedenen Themen sind kleine Gruppen von sechs bis acht Personen mit den Chefs aktiv und kreativ am Herd. Aktuell stehen „Fischers Fritz“ am 23.2., „Neue Osterküche“ am 23.3. sowie der Kochkurs „Frühlingsgefühle“ am 27.4. auf dem Programm. Die Website verrät, wie viele Plätze noch frei sind. -frl
Karlstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 67 54, Mo+Sa 9-16 Uhr, Di-Fr 9-18 Uhr
www.dasgoldstueck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben