Good Karma Coffee
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2014
Beim Wein ist es längst Usus, sich auch mit den Hintergründen, der Geschmacksvielfalt, dem Einfluss vom Terroir auf das Aroma zu befassen.
Beim Kaffee eröffnet sich dem, der sich damit beschäftigt, eine ähnlich vielseitige Welt. Torsten Hahn hat diese Welt erkundet: Der ausgebildete Coffeologe besuchte Kaffeefarmen, Röstereien und Cafés von Tonga bis Australien und bringt nun seine gesammelten Erfahrungen in Karlsruhe ein.
Good Karma Coffee bietet Spezialitätenkaffees aus direktem Handel und ist in allen Aspekten um Nachhaltigkeit bemüht: Faire Preise für die Kaffeebauern stehen am Anfang; die Röstmaschine läuft mit Ökostrom, der Versand ist klimaneutral und die Röstabfälle werden als Gratisdünger an Kunden abgegeben.
Zum Verkauf gehört die Beratung stets dazu; Gastronomen bekommen eigene Mischungen und Zubereitungsschulungen, Interessierte können in einer Kaffeeverkostung die Vielfalt erkunden. Dreimal die Woche ist Good Karma Coffee zum Probieren und Kaufen auf dem Gutenberg-Markt bei Barista Bono vertreten, derzeit übrigens der ungekrönte Kaffeekönig am Platz! Ansonsten lässt sich der Kaffee übers Internet bestellen – auch im Abo für „Filterclub“-Mitglieder und „Espressolaboranten“! -bes
Elsa-Brändström-Str. 8, Karlsruhe-Bergwald, Tel.: 0721/97 68 24 76
www.goodkarmacoffee.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Kommentar von csokoládé |
Vielen Dank für die Informationen!
Ich habe gerade erst mit Kaffeespezialitäten angefangen und bin daran interessiert, diese bald auszuprobieren.
Einen Kommentar schreiben