Good Karma Coffee
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2014
Beim Wein ist es längst Usus, sich auch mit den Hintergründen, der Geschmacksvielfalt, dem Einfluss vom Terroir auf das Aroma zu befassen.
Beim Kaffee eröffnet sich dem, der sich damit beschäftigt, eine ähnlich vielseitige Welt. Torsten Hahn hat diese Welt erkundet: Der ausgebildete Coffeologe besuchte Kaffeefarmen, Röstereien und Cafés von Tonga bis Australien und bringt nun seine gesammelten Erfahrungen in Karlsruhe ein.
Good Karma Coffee bietet Spezialitätenkaffees aus direktem Handel und ist in allen Aspekten um Nachhaltigkeit bemüht: Faire Preise für die Kaffeebauern stehen am Anfang; die Röstmaschine läuft mit Ökostrom, der Versand ist klimaneutral und die Röstabfälle werden als Gratisdünger an Kunden abgegeben.
Zum Verkauf gehört die Beratung stets dazu; Gastronomen bekommen eigene Mischungen und Zubereitungsschulungen, Interessierte können in einer Kaffeeverkostung die Vielfalt erkunden. Dreimal die Woche ist Good Karma Coffee zum Probieren und Kaufen auf dem Gutenberg-Markt bei Barista Bono vertreten, derzeit übrigens der ungekrönte Kaffeekönig am Platz! Ansonsten lässt sich der Kaffee übers Internet bestellen – auch im Abo für „Filterclub“-Mitglieder und „Espressolaboranten“! -bes
Elsa-Brändström-Str. 8, Karlsruhe-Bergwald, Tel.: 0721/97 68 24 76
www.goodkarmacoffee.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Kommentar von csokoládé |
Vielen Dank für die Informationen!
Ich habe gerade erst mit Kaffeespezialitäten angefangen und bin daran interessiert, diese bald auszuprobieren.
Einen Kommentar schreiben