Grafik-News aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2007
Special Machine/digital creation days
Oktober 2006: Evamaria Judkins und Nelly Brunkow haben einen Marathon hinter sich. Keinen gewöhnlichen. 40 Tage, 40 Kunden, 40 grafische Lösungen (INKA #21 berichtete). Vor kurzem ist nun eine DVD zum prämierten Diplomprojekt erschienen. Darauf versammelt ist in ausführlicher und "konzentrierter" Form die gesamte Geschichte der so genannten "wir.ag" (Präsentationsfilm, Fernseh-Clips, Projekte, Pics). Die DVD, die via E-Mail an nelly@wir.ag (Betreff: "wir.ag DVD", bitte Postanschrift hinterlassen) bestellbar ist, mache "die Sache rund", so die beiden Grafik-Designerinnen, die mit der "Vollendung" des Projekts auch einen sauberen Übergang zum eigenen Grafik-Büro "Special Machine" erkennen. Weiterhin sollen und wollen anspruchsvolle Inhalte und Nachhaltigkeit transportiert werden, und den ersten dicken Fisch hat man schon an Land gezogen. Was sozial gedacht war, soll sozial bleiben, da passt es gut, dass das Full Service-Büro in der Südendstraße mit dem grafischen Gesamt-Outfit der "Special Olympics" 2008 in Karlsruhe ein Projekt gewonnen hat, das sich sowohl professionell als auch ideell gut in die Referenzliste einfügt.
digital creation days
Hier noch ein heißer Tipp für alle Aktiven im Medien-Bereich: Am 8. und 9.11. finden im Karlsruher Kongresszentrum erstmals die "digital creation days" statt. Das zweitägige Event widmet sich vor allem Trends und Techniken aus dem deutschsprachigen Raum, der Fokus liegt auf rund 50 Workshops, die während der Veranstaltung den Praxisbezug in den Vordergrund stellen. Als Höhepunkt wird am 8. November im Karlsruher Konzerthaus der "animago"-Award verliehen. -tfr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben