Grand Opening: Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 28.02.2012
Romy Ries hat, nebst wohlklingendem Namen, eine ganz besondere Gabe.
Ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Sinn für Schönes bringt die Mannheimerin mit dieser wunderbaren Eigenschaft ab 17.3. neues Flair in die Weststadt. Dann nämlich öffnet ihr Concept Store seine Pforten und enthüllt eine Welt zum Staunen, Entdecken und Erleben: Genuss, Kunst und Design in einzigartigem Ambiente. Fünf Minuten vom Gutenbergplatz entfernt entsteht in der Yorckstraße 41 ein Domizil für Menschen mit erlesenem Geschmack – just an dem Ort, wo Romy Ries schon einmal logierte.
Gemeinsam mit Schwester und Schwager bot die Ladeninhaberin des damaligen Pari feinste Schmuckhandwerkskunst; in dieser Zeit entstanden einzigartige INKA-Ringe aus dem typischen Cover-Muster. Es folgte eine „Karlsruhe-Auszeit“, während der Romy Ries an anderer Stelle und für andere Projekte aktiv und kreativ wurde, ehe sich der Gedanke des eigenen Ladens wieder regte.
„Zurück in die Fächerstadt“ hieß es dann: Das Angebot, erneut die Räume im denkmalgeschützten Jugendstilgebäude zu übernehmen, flatterte auf ihren Tisch und der Concept Store war besiegelt. So schließt sich der Kreis, der die Türen öffnet für einen einzigartigen Mix aus Geheimtipps, Unikaten und Dingen, die Lebensqualität und Nachhaltigkeit vereinen.
Sich selbst beschreibt die Unternehmerin für Messe und Events als leidenschaftliche Genießerin, immer auf der Suche nach kreativen Dingen, die sie so noch nicht gesehen hat. Überhaupt die Leidenschaft: Sie zieht sich als roter – oder eher bunter – Faden durch den neuen Laden. Alles hat mit Leidenschaft zu tun: die erlesenen Genuss- und Lebensmittel, Design-Objekte, Schmuck, Accessoires, Bücher, Vasen und vor allem die Beratung. Denn die Jazz-Liebhaberin weiß um die Kraft der persönlichen Ansprache, erzählt Geschichten ihrer Lieblingsstücke und verkauft nicht nur Produkte, sondern ein Lebensgefühl.
Eine Philosophie der Wertschätzung, die sich auch in den wechselnden Ausstellungen in ihren Räumen zeigt. Zur Eröffnung sind großformatige Fotografien von Adonis Malamos zu sehen, Inhaber des „Grand Café Prag“, ausgewiesener Kenner der Kaffeehauskultur und wie Romy Ries auch aus Mannheim. Regelmäßige Themenabende sind geplant, jeden ersten Donnerstag im Monat, erstmals am 3.5. -frl
Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Grand Opening 17.3., 10-18 Uhr, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr u.n.V.
www.romyries.de
Nachricht 4465 von 6932
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben