Gratislieferservice per Rad um ein halbes Jahr verlängert
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2021
Die Lieferkoop mit den Radkurieren wird verlängert und um das Angebot des Karlsruher Start-ups The Local One erweitert.
Mindestens für die kommenden sechs Monate erhalten Einzelhändler, die ihre KundInnen über einen der beiden Anbieter beliefern, finanzielle Unterstützung. Angestrebt wird die Etablierung des lokalen und nachhaltigen Lieferservices als dauerhaftes Angebot im Karlsruher Einzelhandel.
Zuletzt beteiligten sich über 40 EinzelhändlerInnen und in der Karlsruher Innenstadt, Mühlburg und Durlach an dem Lieferserviceprojekt von KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, City Initiative Karlsruhe, Kasig und Wirtschaftsförderung und verschickten die telefonisch oder online bestellte Ware mit dem Radkurier. Aufgrund der positiven Resonanz auf Kunden- wie Händlerseite wird die Förderung der Lieferservice-Angebote für den Karlsruher Einzelhandel mindestens für die kommenden sechs Monate fortgesetzt.
Neben dem Radkurier Karlsruhe, der zum Start der Förderung neue und flexiblere Lieferkonditionen für den Einzelhandel anbietet, ist mit The Local One ein weiterer lokaler Logistikpartner mit im Boot: Das Karlsruher Start-up ergänzt das bisherige Angebot um ein eigenes Onlineshopsystem mit dem Fokus auf Lebensmitteln und Drogerieprodukten.
Die KME fördert im Auftrag des Kooperationsmarketings die beiden Lieferdienstservices mit Fahrrädern und Lastenrädern im Karlsruher Stadtgebiet durch eine Teilübernahme der Lieferkosten, welche die Lieferdienste den Händlern in Rechnung stellen. Die Förderung unterstützt den Karlsruher Einzelhandel und setzt einen Anreiz, den Lieferdienst für die Karlsruher Kunden nachhaltig anzubieten. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben