Gratislieferservice per Rad um ein halbes Jahr verlängert
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2021
Die Lieferkoop mit den Radkurieren wird verlängert und um das Angebot des Karlsruher Start-ups The Local One erweitert.
Mindestens für die kommenden sechs Monate erhalten Einzelhändler, die ihre KundInnen über einen der beiden Anbieter beliefern, finanzielle Unterstützung. Angestrebt wird die Etablierung des lokalen und nachhaltigen Lieferservices als dauerhaftes Angebot im Karlsruher Einzelhandel.
Zuletzt beteiligten sich über 40 EinzelhändlerInnen und in der Karlsruher Innenstadt, Mühlburg und Durlach an dem Lieferserviceprojekt von KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, City Initiative Karlsruhe, Kasig und Wirtschaftsförderung und verschickten die telefonisch oder online bestellte Ware mit dem Radkurier. Aufgrund der positiven Resonanz auf Kunden- wie Händlerseite wird die Förderung der Lieferservice-Angebote für den Karlsruher Einzelhandel mindestens für die kommenden sechs Monate fortgesetzt.
Neben dem Radkurier Karlsruhe, der zum Start der Förderung neue und flexiblere Lieferkonditionen für den Einzelhandel anbietet, ist mit The Local One ein weiterer lokaler Logistikpartner mit im Boot: Das Karlsruher Start-up ergänzt das bisherige Angebot um ein eigenes Onlineshopsystem mit dem Fokus auf Lebensmitteln und Drogerieprodukten.
Die KME fördert im Auftrag des Kooperationsmarketings die beiden Lieferdienstservices mit Fahrrädern und Lastenrädern im Karlsruher Stadtgebiet durch eine Teilübernahme der Lieferkosten, welche die Lieferdienste den Händlern in Rechnung stellen. Die Förderung unterstützt den Karlsruher Einzelhandel und setzt einen Anreiz, den Lieferdienst für die Karlsruher Kunden nachhaltig anzubieten. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben