Grüne für den Erhalt der Karl-Apotheke: „Spekulationen beenden!“
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2014
Die Karlsruher Gemeinderatsfraktion der Grünen erneuert ihre Forderung, das im städtischen Besitz befindliche Gebäude der Karl-Apotheke dauerhaft zu erhalten.
„Wir haben dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass wir weder einem Abriss noch einem Verkauf dieses städtebaulich so bedeutsamen Gebäudes zustimmen“, so die Fraktionsvorsitzende Bettina Lisbach. „Uns ist es wichtig, die anhaltenden Spekulationen über die Zukunft des Gebäudes und der Apotheke möglichst schnell zu beenden und für alle Beteiligte Klarheit zu schaffen.“
Die Grünen wollen sowohl den für Karlsruhe einzigartigen 1920er-Jahre-Flachbau als auch den offenen Charakter des Stephanplatzes erhalten. Deshalb sehen sie weiterhin keinen Spielraum für städtebauliche Veränderungen an dieser exponierten Stelle. Stattdessen solle geprüft werden, ob das Gebäude denkmalschutzwürdig ist, so die Fraktion.
„Wir hoffen, dass der Gemeinderat sich möglichst schnell für den Erhalt des Gebäudes der Karl-Apotheke entscheidet. Das ist die Voraussetzung für eine langfristige Verlängerung des Mietvertrags mit dem Inhaber der Apotheke“, ergänzt Stadträtin Daniela Reiff. „Die Geschäfte in der Innenstadt leiden massiv unter den Baumaßnahmen der Kombilösung. In dieser schwierigen Phase ist es besonders wichtig, dass die Stadtverwaltung als langfristig zuverlässiger Vertragspartner auftritt und unnötige Verunsicherungen des Einzelhandels vermeidet.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben