Grüne für den Erhalt der Karl-Apotheke: „Spekulationen beenden!“
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2014
Die Karlsruher Gemeinderatsfraktion der Grünen erneuert ihre Forderung, das im städtischen Besitz befindliche Gebäude der Karl-Apotheke dauerhaft zu erhalten.
„Wir haben dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass wir weder einem Abriss noch einem Verkauf dieses städtebaulich so bedeutsamen Gebäudes zustimmen“, so die Fraktionsvorsitzende Bettina Lisbach. „Uns ist es wichtig, die anhaltenden Spekulationen über die Zukunft des Gebäudes und der Apotheke möglichst schnell zu beenden und für alle Beteiligte Klarheit zu schaffen.“
Die Grünen wollen sowohl den für Karlsruhe einzigartigen 1920er-Jahre-Flachbau als auch den offenen Charakter des Stephanplatzes erhalten. Deshalb sehen sie weiterhin keinen Spielraum für städtebauliche Veränderungen an dieser exponierten Stelle. Stattdessen solle geprüft werden, ob das Gebäude denkmalschutzwürdig ist, so die Fraktion.
„Wir hoffen, dass der Gemeinderat sich möglichst schnell für den Erhalt des Gebäudes der Karl-Apotheke entscheidet. Das ist die Voraussetzung für eine langfristige Verlängerung des Mietvertrags mit dem Inhaber der Apotheke“, ergänzt Stadträtin Daniela Reiff. „Die Geschäfte in der Innenstadt leiden massiv unter den Baumaßnahmen der Kombilösung. In dieser schwierigen Phase ist es besonders wichtig, dass die Stadtverwaltung als langfristig zuverlässiger Vertragspartner auftritt und unnötige Verunsicherungen des Einzelhandels vermeidet.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben