Grüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025

Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Eröffnet werden die „Grüntöne“ im Reuchlinhaus-Innenhof vom Südwestdeutschen Kammerorchester (14 Uhr) mit unterhaltsamer Musik aus drei Jh.; im Anschluss swingt die Feuerwehr-Big-Band Brandheiß (15 Uhr), während es das Gitarrenorchester Pforzheim (17 Uhr) etwas ruhiger angehen lässt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, wenn „Singen am Fluss“ (16.30 Uhr) mit Salome Tendies, Andi Burgert und Gästen sein Comeback feiert. Flexibel und mobil kommt das Musikfahrrad „KD Kargo #platzfrei“ daher – mit Livemusik von Singer/Songwriter Noah Burgert, später übernehmen die Revenants mit einer B2B-House-Session; ab 18 Uhr wird daraus eine bewegte After-Show-Party – Ziel: die Wiese beim Kupferdächle.
Für feinsinnige Komik und charmantes Chaos sorgt Roger Koch alias Matscho Matschoianni (14.30 Uhr) mit „Scheitern für Fortgeschrittene“; Silke Karl (15.30 Uhr) vom Theater Vis-à-vis erzählt in „Die Bienenkönigin“ ein musikalisches Märchen; tiefgründig und bildreich geht es auf der „Heldenreise ins Paradies“ mit Susann Würth (16.30 Uhr) vom Theater Option Orange zu und Clownin Berenike Felger (17.30 Uhr) stellt die Frage, ob „wir wunschlos glücklich sein“ können. Die „Theater-Insider“ (15 Uhr) des Theaters Pforzheim zeigen Auszüge aus ihrer Inszenierung „Something Wicked This Way Comes – Das Böse kommt auf leisen Sohlen“. Von den ganz Kleinen ab vier bis zu erfahrenen Erwachsenen zeigen die Tänzer vom Le Bääm Dance Studio (15 Uhr) in ihrer „All Style Dance Show“, wie vielfältig Tanz sein kann; auch die Flamenco-Schule Cristina La Morena (16 Uhr) ist mit einer Show vertreten.
Weiteres Highlight: die zum Ausprobieren und Spielen einladenden Klanginstrumente von Etienne Favre. Und „Moki“, das Mobile Kinderangebot des Stadtjugendrings, bietet Wurfspiele, Geschicklichkeitsaktionen und Sportmaterialien. Immer mittendrin: der auf Stelzen laufende Walking-Act „Living Trees“ von Rico Art mit seinen umherwandelnden Bäumen und Sträuchern sowie Clown Picc, der mit spontanen Interventionen für überraschende Momente sorgt.
Dazu gibt’s Foodtrucks und Ausschankwaren, abwechslungsreiche Genüsse vom Arte Ristorante und Café sowie die flauschigen Pforzheim-Picknickdecken in poppigen Farben mit schmutzabweisender Rückseite. Bei Regen werden die Programmpunkte ins Reuchlinhaus bzw. Kupferdächle verlegt. -pat
So, 20.7., 14 Uhr, Stadtgarten Pforzheim, Eintritt frei
www.pforzheim.de/gruentoene
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben