Haarkultur
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2012
Kopfarbeit ist für Manuela Marburger und Thilo Rothweiler schon seit vielen Jahren eine Leidenschaft.
Wirklichkeit geworden ist sie im Jahr 2006 im Salon Haarkultur in der Durlacher Altstadt. Dort verbinden die beiden Geschäftsführer das Styling mit einem umfassenden Spa-Programm – im Großen wie im Kleinen: Ätherische Düfte und eine entspannte Atmosphäre empfangen die Gäste in den großzügigen Räumen. Auf zwei Ebenen verteilt wirbeln hier freundlich, gekonnt und unaufgeregt bis zu 20 Mitarbeiter.
Am Anfang jeder neuen Frisur steht eine kurze Sinnesreise, eine Kopf- und Nackenmassage und eine wohltuende Haarwäsche, bevor zu den Friseurwerkzeugen gegriffen wird. Thilo Rothweiler ist dabei der kreative Kopf des Haarkultur-Teams und setzt auch als Mode-Teamleiter der Karlsruher Friseurinnung Trends im Damen- und Herrenschnitt.
Farbberatung nach den Jahreszeiten, kosmetische Gesichts- und Körperbehandlung mit Produkten von Aveda, Pediküre sowie Haarverdichtung und -verlängerung, aber auch Verwöhn-Angebote und Events mit Tipps für Styling, Make-up und Farben komplettieren das Angebot des Friseursalons, der sich in den vergangenen fünf Jahren auch zu einem Wellness-Fixpunkt in Durlach entwickelte. -bes
Pfinztalstr. 56 (Eingang Zunftstr.), Karlsruhe, Tel.: 0721/418 49
www.haarkultur-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben