„Habe die Ehre: Graf Hörndel“
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2011
Mitten in einer eindrucksvoll illuminierten Kulisse mit dem Charme vergangener Industriearchitektur fand die erste gemeinsame Modenschau von „Der Brillenmacher“ und der Rieder Maßmanufaktur in Herxheim statt.
Während der exklusiven Modenschau am 26.3. wurden maßgeschneiderte Anzüge für Business, Freizeit und den festlichen Abend gezeigt. Die präsentierten Hemden, Anzüge und Smokings für Herren sowie die neue Naturhorn-Brillenkollektion „Hörndel“, welche erstmalig einem ausgesuchten Publikum präsentiert wurde, gaben einen schönen Einblick in aktuelle Trends der internationalen Herrenmode. Was „Mann“ derzeit unter seinem feinen Zwirn trägt, zeigten die Models während der Show: maßgeschneiderte Boxershorts nämlich, in Stoff und Stil passend zu Hemd und Anzug.
Die dabei präsentierte Brillenkollektion „Hörndel“ ist optisch stark an den Look von Aristoteles Onassis angelehnt und wurde in Co-Produktion der befreundeten Brillenspezialisten Andreas Görtz (Fresh Frames GmbH, Sattel/Schweiz) und Roland Hils („Der Brillenmacher“, Landau) konzipiert und gestaltet. Alle Brillen werden in einer deutschen Manufaktur handgefertigt und passen somit perfekt zur Maßarbeit der Extraklasse aus der Rieder Maßmanufaktur.
„Was Roland Hils und mich verbindet und uns auch veranlasst hat, dieses exklusive Event gemeinsam zu veranstalten, ist die Symbiose von Handwerk, Kreativität und Nachhaltigkeit, mit der wir auch für unsere Produkte „made in Germany“ stehen“, erklärt Annette Schrittenloher, Geschäftsführerin der Rieder Maßmanufaktur. Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die perfekt auf den jeweiligen Körper und die Persönlichkeit zugeschnitten ist und ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
„Mit der ersten eigenen Brillen-Kollektion Hörndel aus Naturhorn ist für mich ein kreativer Traum in Erfüllung gegangen, denn das Material mit seiner warmen, natürlichen Ausstrahlung und einmaligen Haptik bietet innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Hörndel besticht durch unverkennbare klare Linien und charakteristische Ecken und Kanten in der Formgebung.
Die Kollektion wird es zunächst nur bei uns in Landau geben, dann werden wir auch Premiumoptikern in Deutschland und einer Handvoll Schweizer Optiker den Zugang zu Hörndel gewähren“, so Roland Hils von „Der Brillenmacher“. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch kulinarische Köstlichkeiten aus der Sterneküche von Karl-Emil Kuntz („Krone“, Hayna) und ausgesuchte Weine aus dem Weingut Gerhard Klein (Hainfeld). Fotos: Hans-Georg Merkel. -ulst
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben