„Habe die Ehre: Graf Hörndel“
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2011
Mitten in einer eindrucksvoll illuminierten Kulisse mit dem Charme vergangener Industriearchitektur fand die erste gemeinsame Modenschau von „Der Brillenmacher“ und der Rieder Maßmanufaktur in Herxheim statt.
Während der exklusiven Modenschau am 26.3. wurden maßgeschneiderte Anzüge für Business, Freizeit und den festlichen Abend gezeigt. Die präsentierten Hemden, Anzüge und Smokings für Herren sowie die neue Naturhorn-Brillenkollektion „Hörndel“, welche erstmalig einem ausgesuchten Publikum präsentiert wurde, gaben einen schönen Einblick in aktuelle Trends der internationalen Herrenmode. Was „Mann“ derzeit unter seinem feinen Zwirn trägt, zeigten die Models während der Show: maßgeschneiderte Boxershorts nämlich, in Stoff und Stil passend zu Hemd und Anzug.
Die dabei präsentierte Brillenkollektion „Hörndel“ ist optisch stark an den Look von Aristoteles Onassis angelehnt und wurde in Co-Produktion der befreundeten Brillenspezialisten Andreas Görtz (Fresh Frames GmbH, Sattel/Schweiz) und Roland Hils („Der Brillenmacher“, Landau) konzipiert und gestaltet. Alle Brillen werden in einer deutschen Manufaktur handgefertigt und passen somit perfekt zur Maßarbeit der Extraklasse aus der Rieder Maßmanufaktur.
„Was Roland Hils und mich verbindet und uns auch veranlasst hat, dieses exklusive Event gemeinsam zu veranstalten, ist die Symbiose von Handwerk, Kreativität und Nachhaltigkeit, mit der wir auch für unsere Produkte „made in Germany“ stehen“, erklärt Annette Schrittenloher, Geschäftsführerin der Rieder Maßmanufaktur. Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die perfekt auf den jeweiligen Körper und die Persönlichkeit zugeschnitten ist und ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
„Mit der ersten eigenen Brillen-Kollektion Hörndel aus Naturhorn ist für mich ein kreativer Traum in Erfüllung gegangen, denn das Material mit seiner warmen, natürlichen Ausstrahlung und einmaligen Haptik bietet innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Hörndel besticht durch unverkennbare klare Linien und charakteristische Ecken und Kanten in der Formgebung.
Die Kollektion wird es zunächst nur bei uns in Landau geben, dann werden wir auch Premiumoptikern in Deutschland und einer Handvoll Schweizer Optiker den Zugang zu Hörndel gewähren“, so Roland Hils von „Der Brillenmacher“. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch kulinarische Köstlichkeiten aus der Sterneküche von Karl-Emil Kuntz („Krone“, Hayna) und ausgesuchte Weine aus dem Weingut Gerhard Klein (Hainfeld). Fotos: Hans-Georg Merkel. -ulst
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben