Hafen-Kultur-Fest 2009
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2009
Karlsruhe als Hafenstadt?!
Am Marktplatz oder gar in Durlach ist von Schiffsromantik nicht unbedingt etwas zu spüren und der Rhein mitsamt Rheinhafen aus den Augen, aus dem Sinn. Einmal im Jahr aber ruft der Hafen sich ins Gedächtnis: mit dem großen „Hafen-Kultur-Fest“ für die ganze Familie. Und weil das Wichtigste am Hafen das Wasser ist, spielt sich nicht alles nur auf festem Boden ab.
Die Firmenregatta um den Stadtwerke-Cup beispielsweise, der Höhepunkt am Freitagnachmittag, lässt Firmenmannschaften um die Wette paddeln, das Fahrgastschiff „Karlsruhe“ schippert während des gesamten Festes durch den Hafen und lädt zu kostenlosen Rundfahrten ein, und auch das Oldtimer-Hafenboot, das von den Rheinhäfen für alle möglichen Zwecke vom Eisbrecher bis zum Feuerlöscheinsatz genutzt wird, nimmt Passagiere auf.
Den Überblick gibt es bei einem Hubschrauber-Rundflug – der Helikopter hebt am Samstag um 10 Uhr zum ersten Mal ab. Musikalisch unterhält am Freitagabend die NDW-Partyband Knutschfleck, am Samstagabend kommt das Collins-Genesis-Double Jürgen „Phil“ Mayer mit Band, und am Sonntag spielen nach den ökumenischen Gottesdienst die Mühlburger Harmonika-Senioren, die Riverboat Company und der Musikverein Daxlanden.
Für Kinder ist an allen Tagen die Mobile Spielaktion zu Gast, und Clown Claus Augenschmaus hat seine hohen Stelzen hoffentlich so gut im Griff, dass er damit nicht ins Hafenbecken stelzt... -bes
26.-28.6., Karlsruher Hafen
www.hafen-kultur-fest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben