Handmade Love & Augenschmaus 2016
Stadtleben // Artikel vom 16.12.2016
Bei der zehnten Ausgabe des Mannheimer Design- und Handmade-Marktes „Augenschmaus“ präsentieren rund 45 Aussteller selbstgefertigte „Liebhabstücke“ aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires und Artverwandtem – in Kleinserien, als Unikat, für Jung und Alt sowie jedes Budget.
Ein Schmankerl für Liebhaber von Handgemachtem ist auch der Designmarkt „Handmade Love“. Ort des Geschehens ist das wunderschöne Schwetzinger Schloss, das mit seiner barocken Kulisse die perfekte Szenerie für den Design- und Handmade-Markt schafft.
Auf ca. 1000 Quadratmetern Fläche bieten rund 86 Aussteller handgefertigte Unikate aus verschiedensten Bereichen an und verwandeln die edlen Säle wie den Jagd- und Mozartsaal in eine kunterbunte Flaniermeile. Wer an diesem Wochenende nicht kann, muss nicht traurig sein: Die Organisatoren fahren mit einem zweiten Termin plus Locationwechsel auf und sind Ende Januar in der Burg Stettenfels bei Heilbronn erneut am Start.
Augenschmaus: Fr, 16.12., 16-22 Uhr, Sa, 17.12., 11-18 Uhr, Zeitraumexit, Hafenstr. 68, Mannheim, Eintritt frei, Sa, 14.1. und So, 15.1., 11-18 Uhr, Schloss Schwetzingen, Eintritt: ab 12 Jahre 5 Euro inkl. Schlossgarten (6-11 Jahre 2 Euro Schlossgarten, Markt kostenlos) Sa, 28.1., 12-19 Uhr, So, 29.1., 11-19 Uhr, Burg Stettenfels, Untergruppenbach b. Heilbronn, Eintritt: 5 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei)
www.augenschmaus-designundhandmade.de
www.handmadelove.de
www.facebook.com/handmadelove.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben