Handwerkstatt Kunstoff
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Die Kunst teilt sich zwei Buchstaben mit dem Stoff.
Und schon ist der Name „Kunstoff“ geschaffen. Doch noch mehr wird geteilt: Drei junge Handwerker arbeiten hier gemeinsam, jeder in seinem Metier. Schneidermeisterin Bernadette Rupp näht im „Atelier Hexenstich“ Kleidung nach Maß und selbstentworfene Neuanfertigungen, schneidert aber auch mal ein ganz gewöhnliches Stück zu individueller „Second Trend“-Mode um.
„Originelle Schuhe“, das ist Benjamin Bigots Motto und zugleich der Name seiner Werkstatt, in der er Schuhwerk herstellt, das ganz auf die Kundenwünsche abgestimmt ist – von Schläppchen für die Laufanfänger bis zum schicken Maßschuh.
Für die Accessoires wiederum ist Udo Bögelsack zuständig: Unter dem Label „BögelSack“ entwirft und produziert er Taschen aller Art als Unikate oder Kleinserien, wofür er alte Stoffe mit Geschichte zweckentfremdet und als Anknüpfungspunkt für das eigene Design nutzt.
Gemeinsam mit dem Nachbarn, dem Café Pan, lädt die Handwerkstatt Kunstoff im Advent zu einem „Wintermärchen“ mit wärmenden Getränken und Wintergeschichten. Es liest Olaf Piechaczek von „wein piecho“, der auch für den hausgemachten Glühwein aus Bio-Trauben sorgen wird.
Sa, 3.12., 14/16/18 Uhr, Café Pan/Handwerkstatt Kunstoff, Kaiserstr. 50, Karlsruhe
www.kunstoff.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben