Handwerkstatt Kunstoff
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Die Kunst teilt sich zwei Buchstaben mit dem Stoff.
Und schon ist der Name „Kunstoff“ geschaffen. Doch noch mehr wird geteilt: Drei junge Handwerker arbeiten hier gemeinsam, jeder in seinem Metier. Schneidermeisterin Bernadette Rupp näht im „Atelier Hexenstich“ Kleidung nach Maß und selbstentworfene Neuanfertigungen, schneidert aber auch mal ein ganz gewöhnliches Stück zu individueller „Second Trend“-Mode um.
„Originelle Schuhe“, das ist Benjamin Bigots Motto und zugleich der Name seiner Werkstatt, in der er Schuhwerk herstellt, das ganz auf die Kundenwünsche abgestimmt ist – von Schläppchen für die Laufanfänger bis zum schicken Maßschuh.
Für die Accessoires wiederum ist Udo Bögelsack zuständig: Unter dem Label „BögelSack“ entwirft und produziert er Taschen aller Art als Unikate oder Kleinserien, wofür er alte Stoffe mit Geschichte zweckentfremdet und als Anknüpfungspunkt für das eigene Design nutzt.
Gemeinsam mit dem Nachbarn, dem Café Pan, lädt die Handwerkstatt Kunstoff im Advent zu einem „Wintermärchen“ mit wärmenden Getränken und Wintergeschichten. Es liest Olaf Piechaczek von „wein piecho“, der auch für den hausgemachten Glühwein aus Bio-Trauben sorgen wird.
Sa, 3.12., 14/16/18 Uhr, Café Pan/Handwerkstatt Kunstoff, Kaiserstr. 50, Karlsruhe
www.kunstoff.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben