Happy Green Day
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2015
Karlsruhes Einzelhändler rollen den Rasenteppich aus!
Für gewöhnlich sorgen die inhabergeführten Geschäfte für eine bunte Einkaufslandschaft in der Fächerstadt. Beim nächsten Erlebnis-Shopping-Event der Interessengemeinschaft „Für Karlsruhe“, die auch den „Red Carpet Day“ im November veranstaltet, geht es jedoch wieder ganz bewusst einfarbig zu: „Happy Green“ lautet einen Samstag lang das Motto in der Erbprinzen-, Kaiser-, Karl-, Lamm- und Waldstraße.
Das von den Initiatoren Leder Point, Coloretti, dem Audi Zentrum Karlsruhe, Bassmann Optik, Mode Vetter, Smartraum und Skog42 angeführte Teilnehmerfeld aus Händlern, Gastronomie und Dienstleistern präsentiert dabei die neuen Lifestyle-Trends von Fashion und Kindermode über Florales, Confiserie und andere Genüsse bis hin zum Automobil und Soundsystemen.
Zwischendurch kann man auf dem Testparcours des Segway-Tour-Anbieters CitySeg, der das Grün bereits im Firmenlogo trägt, eine Runde drehen. Und in jedem Geschäft, das seine Kunden mit dem grünen Smiley anstrahlt, wartet eine Überraschung: Petra Vetter beispielsweise verschenkt an ihre Einkäufer Kräutertöpfchen, Evelyn Engel händigt Seed Bombs aus, dazu hier ein Smoothie, dort ein Apfel und im nächsten Laden gibt’s Rabatt auf sämtliche grünen Artikel. Oder aber für all jene, die am „Happy Green Day“ in einem entsprechend kolorierten Outfit auf Shoppingtour gehen... -pat
Sa, 25.4., Erbprinzen-/Kaiser-/Karl-/Lamm-/Waldstr., Karlsruhe
www.facebook.com/fuerkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben