Haus Sonnenschein
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2010
„Feine Sachen für daheim“, so lässt sich die Philosophie vom Landauer Haus Sonnenschein kurz und knapp zusammenfassen.
Im Detail versteht sich darunter Schönes und Originelles zum Einrichten der Wohnung, hauptsächlich im skandinavischen Stil: Kleinmöbel, Geschirr, handbestickte Tischwäsche, originelle Geschirrtücher und Servietten, Bettwäsche und Kissen in tollen alten Stoffmustern, dazu nette Kleinigkeiten und Sachen für Kinder.
Ob alt oder neu spielt hierbei eine untergeordnete Rolle, denn Zeitloses, Nostalgisches und der eine oder andere dazu passende moderne Trend lassen sich hervorragend zu einer Einrichtung mit ganz individueller Note kombinieren. Doch wird hier nicht einfach nur verkauft: Falls nötig, bringt Tischler Michael Kandt alte Möbel wieder in Form, und Veronica Kandt hat als gelernte Raumausstatterin auch immer die eine oder andere Gestaltungsidee parat.
Wie das aussehen kann, führt das „Haus Sonnenschein“ in Böchingen vor, im Privathaus der Ladeninhaber nämlich: Neben der Tischlerwerkstatt und einem „Showroom“ für wiederhergestellte Möbelstücke im Untergeschoss findet sich hier auch eine komplett ausgestattete Ferienwohnung, mit viel Leichtigkeit behaglich eingerichtet im typischen Sonnenschein-Stil. -bes
www.haussonnenschein-kandt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben