Heimattage Baden-Württemberg 2007
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2007
Eppingen, der diesjährige Ausrichter der „Heimattage Baden-Württemberg“, erlebt einen mit Veranstaltungen vollgepackten Sommer.
Am 14. und 15.7. wird der Bauernkrieg wieder lebendig: Landsknechte, Bauern und Handwerker bevölkern die Altstadt wie im frühen 16. Jahrhundert und liefern sich spektakuläre Schlachtszenen, bei denen allerdings ausnahmsweise auf die historische Korrektheit bis ins allerletzte blutige Detail verzichtet wird. Die Gesundheit der gut 200 Mitstreiter dankt’s.
Ende August findet der berühmte Eppinger Kartoffelmarkt statt – mit verkaufsoffenem Sonntag und Präsentationen von historischen wie hochmodernen landwirtschaftlichen Geräten sowie der bodenständigen Angelegenheit der Meisterschaft im Wettpflügen mit Pferden.
Der Höhepunkt der Heimattage aber werden die Landesfesttage Baden-Württemberg im September sein. Eingeläutet wird das Fest von der "SWR3-DanceNight" am Donnerstagabend und flankiert von einem Oldtimerkorso mit blankgeputzten historischen Karossen sowie der Weltmeisterschaft der Fahnenschwinger am 8.9., einem Sport, der in den USA übrigens sogar an den High Schools gelehrt und trainiert wird.
Im Mittelpunkt jedoch steht der Landesfestumzug am Sonntag mit rund 80 Spielmannszügen, Trachtengruppen und Bürgerwehren. Die Stadtbahn fährt übrigens Landesfesttagsgäste gratis von Karlsruhe oder Heilbronn nach Eppingen – als Geschenk anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Verbindung in den Kraichgau. -bes
Bauernkrieg: Sa, 14.7. ab 16 Uhr, So, 15.7. ab 11 Uhr Landwirtschaftstage: Sa, 25.8. ab 14 Uhr, So, 26.8. ab 11 Uhr Landesfesttage: 6.-9.9.; Landesfestzug So, 9.9., 13.30 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben