Heiß geliebter Bio-Dampf
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2009
Winterzeit ist Saunazeit!
Mit naturbelassenen, selbst angemachten Saunadüften wird selbige zum dampfend-duftenden Erlebnis mit individueller Note. Die kalte Jahreszeit gibt Anlass, den Feierabend mit einem wohlig-warmen Bad zu genießen oder sich mit einer entspannenden Massage verwöhnen zu lassen.
Mit dem richtigen Badezusatz oder einem hautpflegenden Öl macht die Sache gleich noch mehr Spaß, insbesondere, wenn man sich seine Mixtur selbst anrühren kann – kann man dabei doch natürliche Inhaltstoffe verwenden, die man in den meisten industriell hergestellten Produkten vergeblich sucht.
Oder man verzichtet gleich ganz auf Konservierungsmittel, schließlich will man sein Produkt ja nicht lagern, sondern verwenden. Für Zutaten für Aufguss-Aromen, Duschgels und Badezusätze, aber auch Cremes, Parfüm oder Lipgloss ist Janson in der Kaiserpassage die erste Adresse.
Hier kann man selbst Hand anlegen, um sich seine persönliche Mixtur zusammenzustellen, zum Beispiel mit marokkanischem Arganöl oder hochwertigen Pflanzenfetten, hautfreundlichen Emulgatoren, bewährten Wirkstoffen für sensible Haut oder Aromen auch für Allergiker. Abgesehen davon, dass man es sich mit den fertigen Produkten so richtig gut gehen lassen kann, sind sie auch eine prima Geschenkidee. -fb
www.jansonkosmetik.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben