Hemingway Lounge
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2020
Mit Erleichterung wie Begeisterung feierte das Publikum der Hemingway Lounge den Restart der Livebühne in der Weststadt, die trotz der Abstandsregeln ein volles Programm bis Ende Juli bietet.
Mit Erleichterung wie Begeisterung feierte das Publikum der Hemingway Lounge den Restart der Livebühne in der Weststadt, die trotz der Abstandsregeln ein volles Programm bis Ende Juli bietet. Am Do, 23.7., 20.30 Uhr, gastiert die Lounge mit dem Thilo Wagner Trio feat. Lorenzo Petrocca bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen, so auch am Fr, 24.7. um 20.30 Uhr: hier im Rahmen einer „Vocal Jazz Night“ mit dem Klaus Wagenleiter Trio & Sandie Wollasch plus der Rhythmusgruppe der SWR Bigband, Special Guest ist Peter Lehel am Sax. Schaupatz: das SWE Gelände, Hertzstr. 33 in Ettlingen.
Nach dem Barjazz mit Reiner Ziegler (Piano) und Torsten Steudinger (Bass) am Do, 16.7., 19.30 Uhr, folgt eine „Kuba-Nacht“ mit Yuni Douglas (Gitarre/Gesang) am Fr, 17.7. Früh aufstehen lohnt sich am Sa, 18.7., denn der „Jazzmarket“ bietet ein Konzert mit Bassistin Rosanna Zacharias und ihrem Trio. Auch Gitarrenvirtuose Tobias Langguth, der mit Johannes Schaedlich (Bass) am Do, 23.7. Barjazz spielt, ist immer einen Tipp wert. Beim „Jazzmarket“ am Sa, 25.7. ab 11.30 Uhr gastiert mit Gitarrist Karl Koller und seinem Trio ein bekannter Name des Swing bei freiem Eintritt; am So, 26.7. folgt ab 19 Uhr dann zum 250. von Beethoven das Trium Avium mit Felix Treiber (Violine), Akiko Sato (Viola) und Dmitri Dichtiar (Violoncello)
Nach dem „Classic Market“ von Yue Wang (Sopran) und Lisa Golovnenko (Klavier) mit Liedern von Schubert, Wolf, Strauss und Debussy am Sa, 5.9. ab 11.30 Uhr stellen sich am Mi, 9.9., 19.30 Uhr, junge OpernsängerInnen der HfM live vor. Das erste Jazz-Konzert nach der Sommerpause steigt am Fr, 11.9. wieder in etwas größerer Besetzung. Das Programm „Ten Muses“ der Schwedin Monika Hoffman und des Arno Haas Quartets widmet sich Sängerinnen wie Shirley Bassey, Cezaria Evora, Cher, Barbra Streisand oder Etta James. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben