Herbstmess’
Stadtleben // Artikel vom 27.10.2008
Wer sich auf den Messplatz in der Oststadt (Gott sei Dank ist die Schnapsidee, hier ein Fußballstadion bauen zu wollen, verpufft) begibt, bekommt zwischen 31.10. und 10.11. ein Rundumsorglos-Paket.
Das versprechen zumindest die Schausteller und Marktamts-Chef Armin Baumbusch. Erfahrungsgemäß halten sie auch treu und brav, was sie geloben. Etwa – und das ist ja mal das Wichtigste – dass die Preise im Vergleich zum Frühjahr stabil geblieben sind. Wer sein Portemonnaie vergessen hat, kann allein beim Schauen froh werden, aber davon können Schausteller ja nicht leben.
Um das Fiasko zu verhindern, hat man alles versucht, auch das allerallerallerletzte Rummelvergnügen der Saison (ein Teil der Schausteller macht mal Pause bis zu den Weihnachtsmärkten) so attraktiv wie möglich zu gestalten. Es geht – wie üblich – wieder hoch hinaus. Cyber Space wirbelt seine Gäste in 50 Metern Höhe durcheinander; deutlich gemütlicher hat man’s da im Riesenrad. Oder beim Glühwein, sechs Stock tiefer. Aber: Dann fehlt halt die Aussicht!
Unten leuchten dafür 100.000 Lämpchen den Weg zum Glück, und auch in weniger luftiger Höhe gibt es zahlreiche Attraktionen wie die allseits beliebte Go-Kart-Bahn für alte Schumis oder kommende Vettels, Autoscooter, Musikexpress und Wellenflieger für Oldie-Fans, Revolution, Shake und natürlich Gaudi-Buden mit zahlreichen Überraschungen. Und und und...
Auf der Herbstmess’ muss selbstverständlich keiner Hunger oder Durst leiden. An zahlreichen Ständen wird alles geboten was Herz, Mund und Gaumen so mögen. So werden Pausen zwischen den Fahrvergnügen zum kulinarischen Genuss. Facts müssen auch sein: Fassanstich (BM Klaus Stapf zum 1.): Freitag, 31.10., 19 Uhr, Festzelt Adam Müller, danach Halloween-Party mit DJ Uwe und um 20 Uhr zu betont familienfreundlicher Uhrzeit ein Feuerwerk.
An den beiden Montagen (3. und 10.11.) ab 19 Uhr Montags-Spaß mit vielen Vergünstigungen; davon gibt es am Familientag (Do, 6.11.) noch mehr. Gedämpfte Musik tönt am Dienstag (4.11.) mit Hits der 50er und 60er inklusive einem „Bunten Nachmittag“ im Zelt (14 Uhr). Zum Schluss (10.11.), wie es sich gehört: Ende der Saison mit einer Musikfeuerwerkschau (ab ca. 22 Uhr). Die Herbstmess’ ist täglich geöffnet von 14 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags: 12 bis 23 Uhr. Wer nedd noageht, dem kammer nedd helfe! -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben