Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2010
Zum Zungeschnalzen!
Das darf beim Herrmannshäusle auch für die Lokalität als solche gelten. Seit 2005 ist Sven Wessels der Gastgeber im zentral gelegenen, historischen Blankenlocher Fachwerk. Aufs Jahr 1720 wird das offene Gebälk datiert; die Küche präsentiert sich dagegen topmodern. Seine auf die Saison abgeschmeckten und badisch verfeinerten Gerichte sind oft inspiriert von den Wanderjahren, die Wessels von Karlsruhe aus bis in den Mittelmeerraum geführt haben.
Marktfrische Zutaten, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, veredelt der Küchenmeister ebenso ideenreich wie unkonventionell – regional, mediterran oder auch fernöstlich, wenn sich etwa Wasabi-Schmand an die asiatisch gebeizte Lachsforelle heranmacht. Volle Kostenkontrolle bietet da der „Köstliche Wochenanfang“, bei dem sich immer montags und dienstags aus jeweils zwei Alternativen ein Dreigangmenü für 25 Euro zusammenstellen lässt.
Feinen Geschmack beweist Wessels aber nicht nur am Herd. Dem gemütlichen Ambiente mit rustikal-knarzendem Holzfußboden, Auge für den zweiten Blick und antikem Mobiliar setzt er ganz dezent neumodische Deko-Elemente entgegen: Da wird ein Tomatenmarkdöschen schon mal stilvoll zum Serviettenring umfunktioniert und das Crodino-Fläschchen war sowieso zur Blumenvase bestimmt. Überschaubar bleibt die Zahl an Sitzplätzen im Herrmannsstüble; Klasse statt Masse das allgegenwärtige Motto. Noch exklusiver wird’s unterm Dachin der behaglichen Giebelstube.
Sommers sollte man die lauen Abende aber unbedingt auf der Terrasse am Michaelis-kirchplatz verbringen – am besten bei ei-nem tiefen Blick in den Weinkatalog mit Er-zeugnissen der Güter Klumpp (Bruchsal) und Männle (Durbach), unmittelbar neben den beiden alten Kastanienbäumen, denkmalgeschützt wie das „große kleine Restaurant“ selbst. -pat
www.herrmannshaeusle.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben