Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2010
Zum Zungeschnalzen!
Das darf beim Herrmannshäusle auch für die Lokalität als solche gelten. Seit 2005 ist Sven Wessels der Gastgeber im zentral gelegenen, historischen Blankenlocher Fachwerk. Aufs Jahr 1720 wird das offene Gebälk datiert; die Küche präsentiert sich dagegen topmodern. Seine auf die Saison abgeschmeckten und badisch verfeinerten Gerichte sind oft inspiriert von den Wanderjahren, die Wessels von Karlsruhe aus bis in den Mittelmeerraum geführt haben.
Marktfrische Zutaten, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, veredelt der Küchenmeister ebenso ideenreich wie unkonventionell – regional, mediterran oder auch fernöstlich, wenn sich etwa Wasabi-Schmand an die asiatisch gebeizte Lachsforelle heranmacht. Volle Kostenkontrolle bietet da der „Köstliche Wochenanfang“, bei dem sich immer montags und dienstags aus jeweils zwei Alternativen ein Dreigangmenü für 25 Euro zusammenstellen lässt.
Feinen Geschmack beweist Wessels aber nicht nur am Herd. Dem gemütlichen Ambiente mit rustikal-knarzendem Holzfußboden, Auge für den zweiten Blick und antikem Mobiliar setzt er ganz dezent neumodische Deko-Elemente entgegen: Da wird ein Tomatenmarkdöschen schon mal stilvoll zum Serviettenring umfunktioniert und das Crodino-Fläschchen war sowieso zur Blumenvase bestimmt. Überschaubar bleibt die Zahl an Sitzplätzen im Herrmannsstüble; Klasse statt Masse das allgegenwärtige Motto. Noch exklusiver wird’s unterm Dachin der behaglichen Giebelstube.
Sommers sollte man die lauen Abende aber unbedingt auf der Terrasse am Michaelis-kirchplatz verbringen – am besten bei ei-nem tiefen Blick in den Weinkatalog mit Er-zeugnissen der Güter Klumpp (Bruchsal) und Männle (Durbach), unmittelbar neben den beiden alten Kastanienbäumen, denkmalgeschützt wie das „große kleine Restaurant“ selbst. -pat
www.herrmannshaeusle.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben