Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 07.04.2007
Das historische Fachwerkhaus aus dem Jahre 1720 im Zentrum von Blankenloch ist ein wahres Schmuckstück. Das Herrmannshäusle ist denkmalgeschützt und bietet innen wie (bald wieder) außen eine stilvolle, gemütliche Atmosphäre.
Die zeitgemäße, moderne Dekoration bildet einen gelungenen Kontrast und überzeugt vor allem auch junge Gäste. Im schnuckeligen, rauchfreien Restaurant werden ausschließlich marktfrische Produkte aus zumeist nachhaltigem Anbau mit viel Liebe zum Detail verwendet.
Die Speisekarte liest sich wie ein Spaziergang im Schlaraffenland und die Weinkarte ist eher ein Weinkatalog. Mit einem regelmäßig wechselndem Angebot an vielseitigen und saisonalen Menüs und Einzelgerichten (regional/mediterran) sorgt Küchenchef Sven Wessels für viel Abwechslung.
Maronensamtsüppchen mit frischem Majoran, Filetwürfel vom Hohenloher Weiderind, gebratenes Saiblingsfilet auf jungem Wirsing mit Wasabirahm und Rote-Beete-Kartoffeln, Tortellini von Spanferkel und Wirsing auf Maronenpüree mit Balsamreduktion, Essenz vom Hardtwaldreh mit Pilzravioli und "Orgie in Vanille" machen Lust drauf, öfter wiederzukommen. Besonderes Special derzeit ist das Kennenlernmenü für 25 Euro immer montags und dienstags. -nic
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben