HfG On Air
Stadtleben // Artikel vom 27.10.2009
Die HfG Karlsruhe bekommt ihre eigene Fernsehsendung.
In Zusammenarbeit mit dem TV Kanal Souvenirs From Earth (SFE) werden die Studenten ihre Filme und Videos einem Publikum von acht Millionen potentiellen Zuschauern zeigen. Die erste Sendung wird am Mi, 28.10. um 21 Uhr ausgestrahlt.
Mit der HfG als erstem Partner fällt bei SFE der Startschuss für das speziell auf Baden-Württemberg zugeschnittenes Sendeformat „Look At BW“. Jeden Mittwochabend um 21 Uhr öffnet der Sender zukünftig ein Fenster, das den Blick auf den Reichtum der visuellen Kunst in Baden-Württemberg freigibt. Neben Kunst werden auch Tanz, Photographie, Mode und Design präsentiert. Die zweite Sendung von „Look At BW“ findet am 4.11. um 21 Uhr statt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit der HfG Karlsruhe.
In Baden-Württemberg ist SFE mit jedem kabeltauglichen, digitalen Receiver frei empfangbar. SFE ist ein seit 2006 auf KabelBW bestehender digitaler Kabel-TV-Sender, der in Baden-Württemberg entstanden ist. Inzwischen kann man den Sender außer in Ba-Wü auch in Hessen, Nordrhein-Westfalen und in ganz Frankreich empfangen.
Das Besondere des TV-Formats: Sein Schwerpunkt liegt auf Videokunst. Durch die rasante Entwicklung im Bereich der Bildschirmtechnik können Flachbildschirme heute, ähnlich wie Gemälde, im Wohnzimmer, in Lobbys, in Bars und Restaurants hängen. SFE bietet in Verbindung mit hochauflösender digitaler Technik ein einmaliges Zuschauer- bzw. Rezeptionserlebnis: Das Heimkino wird zum Heimmuseum. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben