HfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025

Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Das Projekt denkt nachhaltiges Möbeldesign neu, hinterfragt schädliche Materialien und veraltete Produktionstechniken; die Studenten führten umfangreiche Materialrecherchen durch und entwickelten neue, die Grenzen des recycelbaren, zerlegbaren Designs ausreizende Konzepte. Die drei Entwürfe „Array“ von Benjamin Kaltenbach und Erik Grunder, „Rejoin“ von Tim Miler und „Generative Joy“ von Emanuel Spiecker wurden zum funktionalen Prototyp ausgearbeitet und Mitte April während der während der „Mailänder Designwoche“ auf der Möbelmesse „Salone del Mobile“ im Moroso-Flagshipstore in der Via Pontaccio ausgestellt.
Mit seinem Leuchtendesign „Deformation Under Pressure“ hat der Karlsruher HfG-Absolvent Zhen Bian die zeitgenössische Beleuchtung neu definiert. Die Leuchte, die ihre Form aus dem Luftdruck bezieht, besteht aus einem transparenten, aufgeblasenen Körper, der von einem Seilspannsystem gehalten wird und sich in alle Richtungen ausrichten lässt. Dieser innovative Ansatz brachte ihm bereits 2024 während der „Mailänder Designwoche“ den ersten Platz beim „Salone Satellite Award“. Seine experimentellen Designs gewannen binnen Kurzem weitere Preise in Shanghai und wurden in Korea, China und Stockholm präsentiert, was zu seiner wachsenden Präsenz im zeitgenössischen Leuchtendesign beigetragen hat. -pat/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben