HfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025

Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Das Projekt denkt nachhaltiges Möbeldesign neu, hinterfragt schädliche Materialien und veraltete Produktionstechniken; die Studenten führten umfangreiche Materialrecherchen durch und entwickelten neue, die Grenzen des recycelbaren, zerlegbaren Designs ausreizende Konzepte. Die drei Entwürfe „Array“ von Benjamin Kaltenbach und Erik Grunder, „Rejoin“ von Tim Miler und „Generative Joy“ von Emanuel Spiecker wurden zum funktionalen Prototyp ausgearbeitet und Mitte April während der während der „Mailänder Designwoche“ auf der Möbelmesse „Salone del Mobile“ im Moroso-Flagshipstore in der Via Pontaccio ausgestellt.
Mit seinem Leuchtendesign „Deformation Under Pressure“ hat der Karlsruher HfG-Absolvent Zhen Bian die zeitgenössische Beleuchtung neu definiert. Die Leuchte, die ihre Form aus dem Luftdruck bezieht, besteht aus einem transparenten, aufgeblasenen Körper, der von einem Seilspannsystem gehalten wird und sich in alle Richtungen ausrichten lässt. Dieser innovative Ansatz brachte ihm bereits 2024 während der „Mailänder Designwoche“ den ersten Platz beim „Salone Satellite Award“. Seine experimentellen Designs gewannen binnen Kurzem weitere Preise in Shanghai und wurden in Korea, China und Stockholm präsentiert, was zu seiner wachsenden Präsenz im zeitgenössischen Leuchtendesign beigetragen hat. -pat/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben