Hinterhaus-Tingeltangel Goes Wild
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2015
Das „Hinterhaus-Tingeltangel“ wird ausgewildert!
Der vom Karlsruher Taschenlabel Jahn For Jahn veranstaltete „Design- und Lifestylemarkt für Individualisten und Freunde des guten Geschmacks“ zieht zur dritten Auflage vom Gartenstraßen-Hinterhof in die Ettlinger Schlossgartenhalle. Hier präsentieren sich ein ganzes Wochenende lang kleine Labels, Jungdesigner und andere DIY-Helden, die oftmals kein eigenes Ladengeschäft mehr betreiben und ihre Arbeiten ausschließlich im Web über Plattformen wie jene von Messepartner Dawanda anbieten.
Die bis zu 7.000 erwarteten Besucher können beim HHTTGW durch die Pop-up-Stores tingeln und aus erster Hand Produkte kreativer Köpfe shoppen – von Upcycling-Artikeln und Designobjekten über Möbel, Wohnaccessoires und andere Deko, Schreib- und Lederwaren bis hin zu Klamotten und Schmuck.
Unter den Ausstellern, die sowohl aus der Region stammen, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, findet sich u.a. Stefanie Mühlberger, deren Label Kittiekat mit Acryl, Pappmaschee, Paperclay und Stoff edle Göttinnen und seltsames Getier formt; Marmor-Arte verkauft unikates Kunsthandwerk, das im mexikanischen Dorf Tecali hergestellt wird, und der Karlsruher Schreiner und Restaurator Peter Himmelsbach führt in seinen Recyclingmöbeln Form und Farbe aus Vergangenheit und Gegenwart zusammen.
Dazu gibt’s folkloristisch inspirierte Wohndeko und Postkarten von Liebesgut, Papeterie aus der Pforzheimer Ziemsdesign Buchwerkstatt und die Zeitmesser mit Sinn von Ziffernblattgestalter Tom Boller, der neben seinen Uhrnikaten auch äußerst ästhetische U-Strab-Baustellenbilder kreiert hat. Die Marken Ware bedient sich originaler Briefmarken, deren Motive Shirts, Hoodies, Taschen, Kissen oder Schürzen zieren; ebenfalls von Stuttgart ins Badische kommt Landfrau Birgit Neußer mit Eingekochtem zwischen Marmelade und Pesto, das auch fürs Auge ein Geschmackserlebnis darstellt!
Besonders vielfältig ist die Auswahl an Fashion und Accessoires wie etwa Ohrstecker aus zerbrochenen Sammeltassen oder Fallschirmseidentaschen von Pia Heise, Bebelt-Gürtel und -Schnallen, Schwesterherz-Kindermode, Susanne Schneiders im Schwarzwald produzierte Sujewels, von althergebrachten Techniken wie dem Ziselieren oder Emaillieren geprägte Schmuckstücke der Goldschmiedemeisterin Vanessa May oder auch Jewellery der Karlsruher Schmuckdesignerin Stephanie Hensle, die traditionsbehaftete Muster mit amorph gesetzten Edelsteinen auffrischt. Katrin Stallmanns Upcycling-Label Tragbar fertigt unique Vintage-Mode; Arabesk, die Friedrichshainer Manufaktur für Taschen, Röcke und Kleider, Kollektionsrestpostenkleinserien und natürlich sind auch die Messemacher Axel Jahn und Christina Forjahn alias Jahn For Jahn mit ihren aus zweckentfremdetem Möbelbezug und Markisenstoff designten Taschen vor Ort.
Für relaxtes Bummeln beim „Hinterhaus-Tingeltangel“ sorgen Gastrostände und DJs. Unter-Zwölfjährige haben freien Eintritt, Jugendliche bis 18 zahlen zwei Euro Eintritt, Erwachsene vier, Dreier-Cliquen und Familien mit bis zu drei Kindern zehn. -pat
Sa+So, 27.+28.6., 11-18 Uhr, Schlossgartenhalle, Ettlingen
www.hinterhaustingeltangel.de
www.facebook.com/hinterhaustingeltangel
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben