Hippie war gestern
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2008
Sobral ist heute.
Dass der Brasilianer Carlos Alberto Sobral schon Ende der 70er Jahre mit seinem Schmuckdesign begann, sieht man seinen Kollektionen ab und zu vielleicht an, es tut der Modernität seiner Stücke aber keinen Abbruch. Mehrmals in Folge erhielt er deshalb in den letzten Jahren den begehrten Preis „Etoile de Mode“ auf der Schmuckmesse Bijorhca in Paris für Einzel- oder Gesamtkollektionen; Sobrals Schmuck, Modeaccessoires und Wohnobjekte sind in Brasilien bekannt und beliebt.
Seit einigen Jahren erobert er mit seinen „objetos poéticos“, poetischen Objekten, nun auch Europa. Und das ist kein Wunder, denn die Vielfalt ist erstaunlich und der Mut zur Extravaganz auch. Hergestellt werden die Sobral-Produkte ausschließlich aus hochwertig verarbeitetem Kunstharz, und die liebevolle, manuelle Fertigung macht jedes Stück zu einem Unikat! Beim Lagerverkauf in Durlach, Schinnrainstr. 9, gibt es alles (außer der preisgekrönten und der aktuellen Kollektion) zum stark reduzierten Preis zu kaufen (Fr, 17.10., 14-20 Uhr und Sa, 18.10., 11-16 Uhr).
Wer das ganze Jahr Sobral braucht, kann das aber auch haben, denn in Heidelberg gibt es einen ganzen Sobral-Shop (Steingasse 12). Und wer mal schauen will, ob es stimmt, dass es bei Sobral zu jedem Stil den passenden Schmuck gibt, der kann das im Internet tun. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben