Hippie war gestern
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2008
Sobral ist heute.
Dass der Brasilianer Carlos Alberto Sobral schon Ende der 70er Jahre mit seinem Schmuckdesign begann, sieht man seinen Kollektionen ab und zu vielleicht an, es tut der Modernität seiner Stücke aber keinen Abbruch. Mehrmals in Folge erhielt er deshalb in den letzten Jahren den begehrten Preis „Etoile de Mode“ auf der Schmuckmesse Bijorhca in Paris für Einzel- oder Gesamtkollektionen; Sobrals Schmuck, Modeaccessoires und Wohnobjekte sind in Brasilien bekannt und beliebt.
Seit einigen Jahren erobert er mit seinen „objetos poéticos“, poetischen Objekten, nun auch Europa. Und das ist kein Wunder, denn die Vielfalt ist erstaunlich und der Mut zur Extravaganz auch. Hergestellt werden die Sobral-Produkte ausschließlich aus hochwertig verarbeitetem Kunstharz, und die liebevolle, manuelle Fertigung macht jedes Stück zu einem Unikat! Beim Lagerverkauf in Durlach, Schinnrainstr. 9, gibt es alles (außer der preisgekrönten und der aktuellen Kollektion) zum stark reduzierten Preis zu kaufen (Fr, 17.10., 14-20 Uhr und Sa, 18.10., 11-16 Uhr).
Wer das ganze Jahr Sobral braucht, kann das aber auch haben, denn in Heidelberg gibt es einen ganzen Sobral-Shop (Steingasse 12). Und wer mal schauen will, ob es stimmt, dass es bei Sobral zu jedem Stil den passenden Schmuck gibt, der kann das im Internet tun. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben