Hoepfner Burgfest 2012
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2012
Für seine frische Schöpfung „Zartbitter“ hat Hoepfner mit geheimen Hopfen-, Malz- und Hefemischungen herumexperimentiert.
Obergärig-fruchtig und im Abgang doch herb wie ein Pilsner schmeckt das in erle-senen Lokalen der Region ausgeschenkte Bier des Karlsruhers Jan Matysiak, Braumeister der New Yorker Sixpoint Craft Ale Brewery. Das eintrittsfreie „Burgfest“ zu Pfingsten an seiner früheren Arbeitsstelle dagegen ist nicht erst zur 29. Auflage ein Selbstläufer. Mitverantwortlich: das 20 Bands auf drei Bühnen bietende Livemusikprogramm im oberen und unteren Hof sowie im Schalander.
Darunter die Bierburg-Stammspieler Knutschfleck (Sa, 20 Uhr), Seán Treacy und Band (Mo, 15.30 Uhr), Me And The Heat (So, 20 Uhr), The Moonlights (So, 19.30 Uhr) oder Teddy Schmacht (Sa, 19.30 Uhr), aber auch prominente Neulinge wie die derzeit omnipräsenten Curbside Prophets (Fr, 19 Uhr), Bluesmama (Sa, 16.30 Uhr), Paule Popstar & The Burning Elephants (Mo, 15 Uhr) und das Soulcafé (Fr, 19.30 Uhr).
Außerdem aufgeboten: Der Gospelchor The Good News Family (Mo, 11.30 Uhr), The Bang Bags (Fr, 18.30 Uhr), Anti Tank Gun (Sa, 19.30 Uhr), Lady Sue & The Lounge Princes (Sa, 17.30 Uhr), die Stefan Kahne Allstars (So, 11.30 Uhr), Bajazzo (So, 15.30 Uhr), Cool Breeze (So, 14 Uhr), Plush Stereo (So, 17.30 Uhr), Lalena Katz (So, 19.30 Uhr), Die Nasen (Mo, 11.30 Uhr) und Full Spin (Mo, 13.30 Uhr).
Für die kleinen Gäste wird u.a. Kindertheater gespielt: Zu sehen sind die Stücke „Der kleine Drache zieht aus“ (So, 14 Uhr) und „Ein Volltreffer für Lutz“ (So, 16 Uhr) des Korbtheaters Alfred Büttner, Marottes „Käpten Knitterbart“ (Mo, 14 Uhr) sowie „Prinzessin Piparella und die 24 Ritter“ (Mo, 16 Uhr) vom Theater Knuth. Und sollte noch von der auf 8.000 Liter limitierten zartbitteren Bierspezialität vorrätig sein: Wer dieser Versuchung nachgibt, geht kein Wagnis ein. -pat
Fr-Mo, 25.-28.5., Hoepfner Burg, Karlsruhe
www.hoepfner.de/burgfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben