Hoepfner Burgfest 2012
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2012
Für seine frische Schöpfung „Zartbitter“ hat Hoepfner mit geheimen Hopfen-, Malz- und Hefemischungen herumexperimentiert.
Obergärig-fruchtig und im Abgang doch herb wie ein Pilsner schmeckt das in erle-senen Lokalen der Region ausgeschenkte Bier des Karlsruhers Jan Matysiak, Braumeister der New Yorker Sixpoint Craft Ale Brewery. Das eintrittsfreie „Burgfest“ zu Pfingsten an seiner früheren Arbeitsstelle dagegen ist nicht erst zur 29. Auflage ein Selbstläufer. Mitverantwortlich: das 20 Bands auf drei Bühnen bietende Livemusikprogramm im oberen und unteren Hof sowie im Schalander.
Darunter die Bierburg-Stammspieler Knutschfleck (Sa, 20 Uhr), Seán Treacy und Band (Mo, 15.30 Uhr), Me And The Heat (So, 20 Uhr), The Moonlights (So, 19.30 Uhr) oder Teddy Schmacht (Sa, 19.30 Uhr), aber auch prominente Neulinge wie die derzeit omnipräsenten Curbside Prophets (Fr, 19 Uhr), Bluesmama (Sa, 16.30 Uhr), Paule Popstar & The Burning Elephants (Mo, 15 Uhr) und das Soulcafé (Fr, 19.30 Uhr).
Außerdem aufgeboten: Der Gospelchor The Good News Family (Mo, 11.30 Uhr), The Bang Bags (Fr, 18.30 Uhr), Anti Tank Gun (Sa, 19.30 Uhr), Lady Sue & The Lounge Princes (Sa, 17.30 Uhr), die Stefan Kahne Allstars (So, 11.30 Uhr), Bajazzo (So, 15.30 Uhr), Cool Breeze (So, 14 Uhr), Plush Stereo (So, 17.30 Uhr), Lalena Katz (So, 19.30 Uhr), Die Nasen (Mo, 11.30 Uhr) und Full Spin (Mo, 13.30 Uhr).
Für die kleinen Gäste wird u.a. Kindertheater gespielt: Zu sehen sind die Stücke „Der kleine Drache zieht aus“ (So, 14 Uhr) und „Ein Volltreffer für Lutz“ (So, 16 Uhr) des Korbtheaters Alfred Büttner, Marottes „Käpten Knitterbart“ (Mo, 14 Uhr) sowie „Prinzessin Piparella und die 24 Ritter“ (Mo, 16 Uhr) vom Theater Knuth. Und sollte noch von der auf 8.000 Liter limitierten zartbitteren Bierspezialität vorrätig sein: Wer dieser Versuchung nachgibt, geht kein Wagnis ein. -pat
Fr-Mo, 25.-28.5., Hoepfner Burg, Karlsruhe
www.hoepfner.de/burgfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben