Holi Color Open Air 2013
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2013
Eine alte Tradition wird zum neuen Trend, wenn sich Hindu-Brauch mit Hipster-Party mischt.
„Holi“, das farbenreiche indische Frühlingsfest, wird mittlerweile überall auf der Welt gefeiert – und beim „Holi Color Open Air“ zum ersten Mal auch in Karlsruhe. Headliner sind die Turntablerocker alias Fanta-4-Hausmarke Michi Beck und Thomas „Thomilla“ Burchia; Nivivo (Nektarberlin) lässt Tech House rotieren, zwischendurch tanzt man zu Chartbreakern, Pop und Party-Safari-Sound von Eurythmics bis Deichkind.
Seinen Höhepunkt erreicht das „Holi Color Open Air“ im Stundentakt: Auf den Countdown folgt die Farbexplosion! Gleichzeitig schleudern alle Festivalgänger mit farbigem Maismehl gefüllte Beutel in die Luft, sodass sie zu einer bunten Wolke zerstäuben. Dieses für den deutschen Markt zertifizierte Gulal-Pulver wird mit Lebensmittelfarbe hergestellt, ist wasserlöslich, lässt sich leicht auswaschen und besticht durch seine hohe Leuchtkraft. Einen 100-Gramm-Starterbeutel gibt’s mit dem Ticket gratis, Pudernachschub kann für zwei Euro auf dem Festivalgelände gekauft werden.
Was wie ein Kindergeburtstag für Erwachsene anmutet, hat in der farbenverehrenden hinduistischen Religion große Bedeutung – und das bunte Pulver fungiert als Gleichmacher: Beim traditionell zwischen Februar und März gefeierten Frühlingsfest „Holi“ sind die Kasten nach dem Glauben vieler Inder für kurze Zeit belanglos. Hintergrund ist im spirituellen Sinn der Triumph des Guten über das Böse. Das Fest geht auf einen Prinzen zurück, der seinem Vater die Anerkennung verweigerte und nur Vishnu huldigen wollte. Diese hinduistische Gottheit schützte ihn auch vor seiner dämonischen Tante Holika, die der zürnende König auf den Sohn ansetzte. Ihre Vernichtung wird mit dem Frühlingsfest „Holi“ gefeiert. Und das weltweit; ein Original gibt es nicht, Nachahmer legitimerweise sehr wohl.
Auch in Deutschland sind mehrere Veranstalter mit ihren Events auf bundesweiter Tour. Und so erklären sich die Verwirrungen um die beiden anstehenden Farbenfeste in Karlsruhe. Die u.a. durch ihr „Grashüpfer Open Air“ (nächster Termin: Do, 9.5.) langjährig bekannten lokalen Partymacher Rheinhelden beschlossen bereits im August 2012, das Festival unter Berufung auf dessen internationalen Namen in die Fächerstadt zu holen. Inzwischen sorgt eine Konkurrenzveranstaltung bei mehr als 10.000 Ticketkäufern für Irritationen. Während anderswo auf Betonboden gefeiert wird, steigt das erste Farbenfest in Karlsruhe auf der grünen Wiese mit Cocktail-Lounge, Essensständen, chilligen Liege-Ecken und überdachten Flächen, die vor der Sonne schützen. Bei Schlechtwetter wird das Open Air um eine Woche verschoben.
Tipp: Wer sich komplett in Weiß kleidet, bringt die Farben erst so richtig zur Geltung! Und falls das Bunt je doch nicht restlos rausgeht, zieht man die Klamotten beim nächsten „Holi Color Open Air“ einfach nochmal an. Nach der Auftaktveranstaltung des farbenfrohen Spektakels für die ganze Familie sind weitere Dates in Freiburg (So, 21.7., Außengelände der Messe, www.facebook.com/holicolorfreiburg) und Kehl (So, 4.8., www.facebook.com/holicoloropenairkehl) geplant. Das Online-Ticket-Kontingent ist bereits ausverkauft, Restkarten für das „Holi Color Open Air“ gibt es noch in der Karlsruher Geschäftsstelle des „Kurier“ (Amalienstraße 49). –pat
So, 19.5., 12-22 Uhr, Wiesengelände neben der dm-Arena, Messering 20, Rheinstetten, !!!aus Schlechtwettergründen verschoben auf So, 26.5. (weiteres Alternativ-Date: Do, 30.5.)!!!
www.holi-holi.de
www.facebook.com/holicolorkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben