Holzhacker
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2013
Dem ältesten Karlsruher Schützenverein entsprechend wird im Holzhacker gut badisch und schön deftig nach Traditionsrezepten gekocht!
Schon mittags steht nun als Alternative zum Businessmenü (Di-Fr) für zehn Euro inklusive Salat oder Suppe und Minidessert die komplette hölzerne Speisekarte bereit und offeriert ihre hausgemachten Maultaschen, saure Nierlen und jede Menge kreativer Schlemmereien. Wer variieren möchte, greift zur Wildempfehlung oder dem Salat-Baukasten; wöchentlich kommt außerdem eine andere Schützenbratenspezialität in die Röhre.
Mittwochs ist Steak-Tag, jeden Freitag gibt’s Salzkrusten-Dampfnudeln an Kartoffelsuppe, und mit Gemüse- und Spätzleteller sind auch die Vegetarier im Holzhacker gut bedient. Der mietbare Jägersaal einschließlich Lounge-Ecke, Sommerterrasse und Kinderspielplatz ist ebenso für Familienfeiern, Vereinstreffen und Firmenveranstaltungen ein Schuss ins Schwarze! -pat
Adenauerring 32, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 08 60 10, neue Öffnungszeiten: Di-Fr 11-15 Uhr u. 17-23 Uhr, Sa+So 11-23 Uhr
www.holzhacker-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben