Home is where the heart is…
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2009
Was vor über acht Jahren als Garagenverkauf begann, hat sich als Internetgeschäft schnell etabliert und braucht heute auch den Vergleich mit anderen regionalen Einrichtern nicht zu scheuen.
Velvet-Point ist spezialisiert auf Vintage-Möbel und Wohnaccessoires aus den 50er bis 70er Jahren. Wer also auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, um seine Einrichtung aufzupeppen, sollte in dem unauffällig im Hinterhof gelegenen Showroom in der Oststadt vorbeischauen. Ob Nierentischchen oder Anrichte, Sekretär, Sofa, Leuchter oder Wandpaneele, hier stammt alles aus zweiter Hand, ist aber in der Regel erstklassig erhalten.
Kratzer im Lack bessern die Inhaber in der hauseigenen Werkstatt selbst aus; fleckige Sessel machen einen Umweg zum Polsterer. Das Plus an professionellem Service statt Flohmarkt-Ramsch macht für viele Kunden den Unterschied, sie bestellen aus Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, der Schweiz oder auch mal aus Japan. Eine bessere Kulisse als das luftig-helle Industrie-Loft könnte man sich für ein Wiederaufleben der Swinging Fifties, der Golden Sixties und der Roaring Seventies kaum wünschen.
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Lagerfläche reihen sich kleine und große Schätze von Bauhaus bis Vitra aneinander. Und apropos Kulisse: Schon so manche Theater- oder Filmproduktion staffierte ihren Dreh hier aus. Zu den internationalen Geschäftskunden gehören auch Clubs wie z.B. seinerzeit die Mood Lounge, diverse Kunstgalerien, der Pariser Levis-Showroom oder die PAN AM Lounge, selbst MTV orderte bereits bei Velvet Point.
Bestellen kann man zwar auch bequem über die Website; regelmäßig reinzuschauen lohnt sich aber dennoch, denn neue Ware gibt es im Wochentakt. -fb
Velvet-Point – Showroom, Seubertstraße 8, Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben