Home is where the heart is…
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2009
Was vor über acht Jahren als Garagenverkauf begann, hat sich als Internetgeschäft schnell etabliert und braucht heute auch den Vergleich mit anderen regionalen Einrichtern nicht zu scheuen.
Velvet-Point ist spezialisiert auf Vintage-Möbel und Wohnaccessoires aus den 50er bis 70er Jahren. Wer also auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, um seine Einrichtung aufzupeppen, sollte in dem unauffällig im Hinterhof gelegenen Showroom in der Oststadt vorbeischauen. Ob Nierentischchen oder Anrichte, Sekretär, Sofa, Leuchter oder Wandpaneele, hier stammt alles aus zweiter Hand, ist aber in der Regel erstklassig erhalten.
Kratzer im Lack bessern die Inhaber in der hauseigenen Werkstatt selbst aus; fleckige Sessel machen einen Umweg zum Polsterer. Das Plus an professionellem Service statt Flohmarkt-Ramsch macht für viele Kunden den Unterschied, sie bestellen aus Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, der Schweiz oder auch mal aus Japan. Eine bessere Kulisse als das luftig-helle Industrie-Loft könnte man sich für ein Wiederaufleben der Swinging Fifties, der Golden Sixties und der Roaring Seventies kaum wünschen.
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Lagerfläche reihen sich kleine und große Schätze von Bauhaus bis Vitra aneinander. Und apropos Kulisse: Schon so manche Theater- oder Filmproduktion staffierte ihren Dreh hier aus. Zu den internationalen Geschäftskunden gehören auch Clubs wie z.B. seinerzeit die Mood Lounge, diverse Kunstgalerien, der Pariser Levis-Showroom oder die PAN AM Lounge, selbst MTV orderte bereits bei Velvet Point.
Bestellen kann man zwar auch bequem über die Website; regelmäßig reinzuschauen lohnt sich aber dennoch, denn neue Ware gibt es im Wochentakt. -fb
Velvet-Point – Showroom, Seubertstraße 8, Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben