Home is where the heart is…
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2009
Was vor über acht Jahren als Garagenverkauf begann, hat sich als Internetgeschäft schnell etabliert und braucht heute auch den Vergleich mit anderen regionalen Einrichtern nicht zu scheuen.
Velvet-Point ist spezialisiert auf Vintage-Möbel und Wohnaccessoires aus den 50er bis 70er Jahren. Wer also auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, um seine Einrichtung aufzupeppen, sollte in dem unauffällig im Hinterhof gelegenen Showroom in der Oststadt vorbeischauen. Ob Nierentischchen oder Anrichte, Sekretär, Sofa, Leuchter oder Wandpaneele, hier stammt alles aus zweiter Hand, ist aber in der Regel erstklassig erhalten.
Kratzer im Lack bessern die Inhaber in der hauseigenen Werkstatt selbst aus; fleckige Sessel machen einen Umweg zum Polsterer. Das Plus an professionellem Service statt Flohmarkt-Ramsch macht für viele Kunden den Unterschied, sie bestellen aus Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, der Schweiz oder auch mal aus Japan. Eine bessere Kulisse als das luftig-helle Industrie-Loft könnte man sich für ein Wiederaufleben der Swinging Fifties, der Golden Sixties und der Roaring Seventies kaum wünschen.
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Lagerfläche reihen sich kleine und große Schätze von Bauhaus bis Vitra aneinander. Und apropos Kulisse: Schon so manche Theater- oder Filmproduktion staffierte ihren Dreh hier aus. Zu den internationalen Geschäftskunden gehören auch Clubs wie z.B. seinerzeit die Mood Lounge, diverse Kunstgalerien, der Pariser Levis-Showroom oder die PAN AM Lounge, selbst MTV orderte bereits bei Velvet Point.
Bestellen kann man zwar auch bequem über die Website; regelmäßig reinzuschauen lohnt sich aber dennoch, denn neue Ware gibt es im Wochentakt. -fb
Velvet-Point – Showroom, Seubertstraße 8, Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben