Hookahey
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2010
Auf geht’s – zurück in die Zukunft!
Hookahey, das ist kein Name, der einem auf Anhieb locker von den Lippen geht, aber für Fans sportlich-cooler Mode ist es durchaus ein Begriff, den es zu lernen lohnt. Denn hinter dem Kampfruf der Sioux-Indianer verbirgt sich ein brandneues Streetwear-Label, das den Vintage-Style mit urbanen Schnitten, langlebigen Stoffen und individuellem Stil mixt. Eine gute Nachricht auch für Anhänger der baskischen Kultmarke Skunkfunk, denn als Support konnte Hookahey deren ehemalige Chefdesignerin Anika Schmidt gewinnen.
Folgerichtig stehen bei der ersten Kollektion im Frühjahr/Sommer verspielte und innovative Formen und originelle Farbkombinationen mit praktischen Details im Mittelpunkt. Insgesamt 70 Teile für Mädels und Männer sind dabei: Kleider mit Jersey-Fransen, Tops mit Fledermausärmeln, figurschmeichelnde Röcke, Hemden und Tops, Gürtel und Taschen mit raffinierten geometrischen Applikationen. Und für die Herren der Schöpfung klare, schmale Schnitte.
Inspiration zieht die deutsch-dänische Koproduktion aus Träumen und „komischen altmodischen Tischdecken“, der Uniform japanischer Schulmädchen, New Yorker Streetart oder Berliner Kaffeehausdekoration. Die erste Kollektion steht ganz im Zeichen des „Big Apple“: New Yorker City-Chic, ungebremster Sex-Appeal, entspannte Spaziergänge im Park oder ein Wochenende am Meer standen Vorbild.
Als Resultat konkurrieren vier Farbthemen der Metropole – „City Smoke“ vereint Blau- und Grautöne mit Lila und Fuchsia; „Riverside“ verbindet Türkis und Grüntöne mit einem Tupfer Ziegelrot; Gelb und Violett vermischen sich in „Out Of Town“ mit weichen Olive- und Sandfarben und „Lunch Break“ kombiniert starke Schwarz-Weiß-Kontraste mit Knallrot, Grün und Königsblau. Alle Strickstoffe der Kollektion bestehen aus natürlichen Fasern wie organischer Baumwolle, Bambus und Soja-Jerseys, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind.
Die Suche nach langlebigen Trends und zukunftsweisenden Designs steht für das Gründertrio Armin Lang (Berlin), Jochen Schader (Karlsruhe) und Henrik Holbech (Dänemark) im Mittelpunkt. Ab Mitte März liegen ihre Entwürfe in den Regalen diverser Multibrand-Shops in ganz Europa. In Berlin öffnet dann auch der erste Hookahey-Store in der Kastanienallee. In Karlsruhe gibt’s Hookahey exklusiv im Glam in der Erbprinzenstraße. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben