Horizont Outdoor 2011
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2011
Ab nach draußen!
Zwar lockt der Februar in der Regel nur wetterfeste Menschen an die frische Luft, doch spätestens mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen fängt die Draußen-Saison wieder an. Genau rechtzeitig zur Vorbereitung hierauf zeigt die Messe „Horizont Outdoor“ alles, was man für Wandern, Trekking, Aktivreisen, Sport und Frischluft-Freizeitaktivitäten braucht: Ausrüstung, Bekleidung sowie das mobile Zuhause in Zeltform; dazu präsentieren Reiseveranstalter, Tourismusregionen und Fremdenverkehrsverbände unzählige Ideen und Zielvorschläge für den aktiven Urlaub.
Ob ausgedehnte Wandertouren, Rad-, Paddel- oder Kletterreisen, Golfen, Reiten, Surfen oder Tauchen – immer mehr Urlaubern geht es nicht nur ums Reisen an sich, sondern um das Aktivsein, und diesem Trend tragen auch die Reiseveranstalter Rechnung. Dabei muss es nicht zwangsläufig in die Ferne gehen: Deutschland und seine Nachbarländer haben beste Wanderstrecken oder Radrouten zu bieten, und auch ungewöhnlichere Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Surfen oder Paragliding gibt es ohne weite Anreise.
Wo, wie und was – das zeigt die „Horizont Outdoor“. Wie immer umfasst sie auch die Angelmesse „Horizont Angeln“ mit umfangreichem Vortrags- und Ausstellungsprogramm, und auch ein neuer Themenbereich kommt 2011 hinzu: „fit + gesund“ wartet mit Informationen, Programm und vielen Mitmachaktionen zu gesundem Reisen und Leben auf – so wie überhaupt die Messe als ein Ort des Mitmachens und aktiven Ausprobierens gedacht ist. Nach den guten Erfahrungen des Vorjahres wird auch diesemal wieder der fahrrad.markt.zukunft. in die „Horizont Outdoor“ integriert.
Auf der Publikumsmesse rund um Fahrrad, Fitness und Radtourismus werden Räder aller Art vorgestellt: Stadtfahrräder, Trekkingbikes, Falt- und Liegeräder sowie verschiedene Kinder- und Transportanhänger, mit denen das Fahrrad auch in Sachen Transportkapazität dem Auto echte Konkurrenz zu machen vermag. Ein weiterer Schwerpunkt sind die E-Bikes, mit denen keine Steigung mehr schreckt. Alle wichtigen Hersteller von Elektrofahrrädern sind vor Ort und stellen nicht nur fertige Räder mit Elektroantrieb vor, sondern auch Zurüstsysteme, mit denen das eigene Rad in ein E-Bike umgewandelt werden kann.
Auch sonstiges Zubehör von der Regenhose bis zur Packtasche ist zu finden, und wer sich auf Radtouren bislang allzu oft verfährt, der kann im GPS-Village Möglichkeiten der Abhilfe testen: Hier wird über technikgestützte Outdoor-Navigation informiert, was im Übrigen auch interessant für alle Geo-Cacher sein dürfte. Lust auf Touren machen auch die Erfahrungsberichte von passionierten Radlern: In einer Multimediashow erzählt ein Bankerpaar aus Frankfurt von seiner Reise mit dem Tandem um den Globus; nicht ganz so weit, aber ebenso erlebnisreich war Katja Brudermanns Radreise einmal um Deutschland herum, wovon ihr Tagebuch über 5.500 Kilometer unter dem Titel „Von einer, die sich auf den Weg macht“ zeugt. -bes
Fr, 4.2., 14-19 Uhr, Sa, 5.2./So, 6.2., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
www.horizont-outdoor.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben