Horizont Outdoor 2012
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Zur größten Publikumsmesse für Aktivurlauber im Südwesten darf sich der Blick langsam, aber sicher wieder ins Freie richten.
Wandern, Trekking, Nordic Walking, Radfahren, Camping und Caravaning, Klettern, Angeln, Wassersport – so mannigfaltig wie die Möglichkeiten für Unternehmungen an der frischen Luft präsentiert sich die vergangenes Jahr über 20.000 Besucher zählende „Horizont Outdoor“.
Neben dem Angebot von mehr als 200 Fachausstellern ist in den Hallen der Karlsruher Messe von 3.-5.2. ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit zahlreichen Testparcours, um Neuheiten und Trends vor Ort auszuprobieren, außerdem sorgen Vorträge und die Outdoor-Modenschau für Unterhaltung. Was die Themenbereiche „Bike“, „Fit & Gesund“, „Angeln“, „Reisen“ und „Aktiv“ zu bieten haben, zeigt das INKA-Outdoor-Spezial.
Horizont Bike
Der vor zwei Jahren in die „Horizont Outdoor“ integrierte „Fahrrad Markt Zukunft“ geht nun endgültig im Gesamtkonzept auf und heißt fortan „Horizont Bike“. Zur Fahrradsaison 2012 werden neben Mountainbikes, Trekking-, Falt- und Liegerädern sowie Zubehör vom Helm übers Schloss bis zur Packtasche die Innovationen der Branche vorstellig – allen voran die Elektroräder. Gerade die so genannten Pedelecs (Pedal Electric Cycles) haben sich im E-Bike-Segment zu einem echten Wachstumsmotor aufgeschwungen: Als Velos mit eingebautem Rückenwind sind sie nahezu nicht zu hören, ihre am Tretlager oder in der Radnabe angebrachten Miniantriebe bleiben optisch unauffällig, bieten dafür aber jede Menge Fahrspaß! Elektronische Schaltungen sorgen für die ergonomischste Kraftübersetzung – ob in der City oder im Grünen, beim Losfahren an der Ampel oder am Berg.
Da fallen auch der Kinderanhänger und zusätzliche 20 Kilo auf dem Gepäckträger nicht mehr ins Gewicht. Denn der Motor schiebt bis zu dreimal so stark, wie der Radler in die Pedale tritt. Ganz auf den individuellen Rhythmus eingestellt ist das Fahren mit der neu entwickelten Nuvinci-Automatik: Per Drehgriff stellt der Pedelist seine Wunschtrittfrequenz ein, den Rest besorgt die Hinterradnabe. Dass sich auch bei den Reichweiten einiges bewegt hat, liegt nicht nur an den Automatikgetrieben: Moderne Lithium-Ionen- oder Lithium-Mangan-Akkus verfügen über tendenziell steigende Spannungswerte und werden gleichzeitig immer leichter und effizienter. Bei manchen Modellen sind dadurch mit einer einzigen Ladung ohne weiteres Strecken von 70 bis über 100 Kilometer möglich.
Doch die Entwicklung macht nicht bei den Motoren Halt. Das zeigen die zum poppigen Design der Boliden beitragenden kräftiger geformten Rahmen sowie sportlich-junge, auch eigens für Geländefans ausgelegte Modelle. Auf der „Horizont Outdoor“-Teststrecke – dem größtem Indoor-Fahrradparcours hierzulande samt Rampe – kann der Energieschub zum Zuschalten ausgiebig erprobt werden. Weitere Schwerpunktthemen der „Horizont Bike“ inklusive Vortragsprogramm: Urban Style, mobil mit der Familie sowie der Radtourismus in Deutschland und weltweit.
Fit & Gesund
Im 2011 eingeführten Themenbereich „Fit & Gesund“ erklären zum zweiten Mal Experten, wie sich Alltagsstress durch aktives Wohlfühlen in Form von gesunder Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wellness abbauen oder am besten ganz vermeiden lässt. Außerdem gibt es unter der Schirmherrschaft des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) Infos zu den schönsten Destinationen für Wellnessreisen und Wohlfühlurlaub mit Vitalcharakter.
Am Beratungsstand der AOK Mittlerer Oberrhein können sich die Besucher durchchecken lassen und auf dem Physiomaten einen Koordinations- und Gleichgewichtstest absolvieren, und auch der Kletterparcours gibt Auskunft, wie es um den eigenen Fitnessfaktor bestellt ist. Die Fachärzte des DRK-Kreisverbands Karlsruhe führen kostenlose Halsschlagader-Screenings und Glaukom-Vorsorgeuntersuchungen durch.
Außerdem beraten die Experten bei Fragen wie: Was tun, wenn man beim Spaziergang oder beim Sport einen Unfall erleidet? Für weitere Auskünfte stehen zudem die Gruppe Karlsruher Apotheker, die Lebenshilfe Detmold sowie die Selbsthilfegruppe Osteoporose parat.
Horizont Angeln
Freizeitfischer wie Profiangler finden auf der „Horizont Angeln“ Ausrüstung und Bekleidung, Boote, Fischpräparate, speziell für den Angler konzipierten Campingbedarf sowie Zubehör für Fischaufzucht und Gewässerpflege. Obendrein liegt eine Vielfalt an Infomaterial zu Anglerkursen und Seminaren über die neuesten Methoden des Fried- und Raubfischfangs, das Karpfenangeln sowie zum Fliegen- und Wallerfischen aus.
Die zur Wahl stehenden Guiding-Touren und Angelreisen führen zu den verschiedensten Gewässern im In- und Ausland. Erstmals unter den namhaften Herstellern vertreten sind bei der „Horizont Outdoor“ die führenden Produzenten von Angelhaken und Kunstködern, VMC und Rapala France.
Im Vortragsprogramm verraten Angelexperten ihre Tricks und Kniffe; darunter Raubfischweltmeister Dietmar Isaiasch, die Friedfischspezialisten Michael Komuczki und Robin Illner, die Fliegenfischer Christoph Mentz und Thorsten Rühl sowie Michael Zammataro, Champion der „Balzer Feeder Master Serie“ 2010, und der zweifache Vizeweltmeister und 14-malige Deutsche Meister Michael Schlögel. Thomas Schlageter, Fachmann für Echolote und GPS-Geräte, gibt einen Techniküberblick und Dennis Kunz erläutert das „1x1 des Rutenbaus“.
Horizont Reisen
Aktives Urlauben statt Stranderholung? Hier ist richtig, wer nicht nur die Zehen in den Sand stecken, sondern am Urlaubsort auch etwas erleben möchte – seien es ausgiebige Wander-, Rad-, Paddel- oder Klettertouren, Golfen, Reiten, Surfen oder Tauchen. Im Themenfeld „Reisen“ präsentieren Veranstalter, Regionen, Fremdenverkehrsverbände, Hotels und Special-Interest-Agenturen die schönsten Ziele für einen aktiv gestalteten Urlaub. Die ganze Welt des Wanderns samt neuen Wegstrecken und Einkehrmöglichkeiten an der Küste oder in den Bergen eröffnet das „Wandermagazin“ im urig-rustikalen Wanderdorf. Außerdem haben die Besucher hier die Möglichkeit, den Fachleuten Fragen rund um die perfekte Ausrüstung zu stellen.
Als neuer Trend im Tourismus sind Elektroautos im Kommen – wie der dreirädrige Zweisitzer Sam, den der eine oder die andere mit dem Logo der „Horizont Outdoor“ versehen bereits auf Promofahrt in und um Karlsruhe gesichtet haben dürfte. Das gerade einmal 390 Kilogramm schwere, geräuschlose und abgasfreie Elektromobil fährt sich praktisch wie ein Kleinwagen mit Automatikgetriebe und kann an jeder 230-Volt-Steckdose geladen werden.
Immer mehr Tourismusregionen, Campingplätze und Hotels geben ihren Gästen Gelegenheit, solche Elektroautos zu mieten – etwa für einen kurzen Ausflug, um zum Ausgangspunkt einer Wanderung zu gelangen oder aber für Touristenattraktionen, die nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Die Tourismusorte arbeiten dabei auch mit lokalen Partnern aus Gastronomie und Hotellerie zusammen, um ein flächendeckendes Netz an Stromtankstellen zu gewährleisten. Der Ettlinger Anbieter Elemo Elektrofahrzeuge stellt bei der „Horizont Outdoor“ Sams zum Probefahren bereit.
Horizont Aktiv
Das Ausprobieren ist für die „Horizont Outdoor“ so elementar, dass den Messegängern ein eigener Aktiv-Bereich mit zahlreichen Parcours eingeräumt wird, um Outdoor-Neuheiten bereits vor Ort testen zu können. Darüber hinaus wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen; auf der Aktiv-Bühne findet eine Outdoor-Modenschau statt, die einiges mehr vorzuzeigen hat als bloße Bekleidung. Bei der Laufwelt aus Rastatt lässt sich die eigene Ausdauerfähigkeit unter Beweis stellen und durch Barfußgehen ein natürlicher, gelenkschonender Laufstil erlernen. Sportartikelhersteller geben Tipps und Anregungen und erstellen einen persönlichen Workout-Plan.
Pures Wasservergnügen verspricht die 600-Quadratmeter-Pool-Landschaft beim Schnuppertauchen oder einer waghalsigen Eskimorolle mit dem Kajak. Erstmals präsentiert sich bei „Horizont Aktiv“ die Fun-Sportart Wakeboarding mit einem Show-Contest. Ein waghalsiges Vergnügen ohne Untersatz und auf festem Boden ist Parkour.
Die Trendsportart aus Frankreich hat schon in Hollywood-Filmen wie „Casino Royale“ und Madonnas Musikvideo zu „Jump“ für spektakuläre Actionszenen gesorgt: Treppen, Bänke, Geländer, Mauern, Litfaßsäulen, Bauzäune oder Hochhausschluchten – der so genannte Traceur nimmt beim Parkouring jede Hürde, die sich ihm ihn den Weg stellt. Natürlich können „Horizont Outdoor“-Besucher beim Schnupper-Workshop von Parkour-Meister Raffael Debatin einen Probelauf absolvieren. -pat
3.-5.2., Messe Karlsruhe, Fr 14-19 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Eintritt: Tageskarte neun Euro, ermäßigt 7,50 Euro; Special Friday Ticket 6,50 Euro (nur gültig am 3.2.); Familienticket 18 Euro (zwei Erwachsene mit bis zu zwei eigenen Kindern im Alter von sechs bis 16 Jahren); Online-Ticket sechs Euro (bis 2.2., 12 Uhr); ADFC-, ACE-, ADAC- und VCD-Mitglieder, Rheinpfalz- und Offenburger-Tagblatt-Card-Mitglieder 7,50 Euro; Kinder bis sechs Jahre Eintritt frei, Kinder von sechs bis 16 Jahre drei Euro (auch Fr)
www.horizont-outdoor.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben