Hotel Ritter Durbach
Stadtleben // Artikel vom 25.01.2013
Das ist einzigartig in der Ortenau!
Der Ritter in Durbach erhielt gleich zwei Auszeichnungen im Guide Michelin. Das Restaurant Wilder Ritter konnte zum vierten Mal in Folge seinen Michelin-Stern bestätigen; hinzu kommen drei Bestecke und die begehrte rote Weintraube für die exzellente und hoch ausgezeichnete Weinkarte.
Doch dieses Jahr gab es noch ein Sahnehäubchen obendrauf: Das traditionell badische Restaurant Ritter Stube, in dem wir selbst mittags bei Terminen immer wieder gerne vorbeischauen, erhält den BIB Gourmand, eine wie wir finden überfällige und sehr verdiente Auszeichnung für eine hervorragende Küche zu sehr guten Preisen. Und wenn im nächsten Jahr die Freiluft-Saison wieder beginnt, wird sich auch die eher regional-bodenständige Kulinarik auf Schloss Staufenberg, dem Wahrzeichen der Ortenau, breiter herumsprechen.
Dort hat Dominic Müller mit seinem Team die Bewirtung der Stube des Weinguts Markgraf von Baden übernommen – die unvergleichliche Terrasse mit ihrem feudalen Ausblick, der gleichzeitig in den Schwarzwald und die Weinberge, aber auch in die Tiefebene bis zu den Vogesen reichen kann, wurde aufwändig saniert. -rw
An der badischen Weinstraße, Tal 1, Durbach, Tel.: 0781/93 23-202
www.ritter-durbach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben