Hotel Ritter Durbach
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2014
Noch mehr Platz für Wein, Wellness und Wohnen bietet das Hotel Ritter in Durbach seit Dezember.
Nach fast anderthalb Jahren Bauzeit ist der Um- und Neubau des Vier-Sterne-Superior-Hotels an der Badischen Weinstraße vollendet. Ein Anbau beherbergt nun 40 Zimmer und Suiten, einen Spa-Bereich, zwei Tagungsräume sowie eine Tiefgarage; das alte und das neue Gebäude sind durch einen gläsernen Gang direkt miteinander verbunden. Zugleich wurde auch der Wellnessbereich erweitert; außerdem zog das Gourmet-Sternerestaurant Wilder Ritter in neue Räume um und erhielt dabei gleich auch eine neue Inneneinrichtung.
Das Thema „Wein“ zieht sich weiterhin als roter Faden durch das Hotel: Die Farbwahl in den neuen Räume ist von den Farbschattierungen der Weinberge inspiriert und erinnert mit Grün und Bordeaux an Weinlaub und Spätburgunder; Details wie Zahnputzbecher aus Weinflaschen setzen das Konzept im Kleinen fort. Tagungsgästen stehen künftig zwei neue Konferenzräume mit moderner Technik, eine Lounge und ein Innenhof für Verschnaufpausen zur Verfügung, wobei der Veranstaltungsbereich nun noch stärker von den Privatgästen getrennt ist, so dass jene mehr Rückzugsmöglichkeiten vorfinden.
Das Glanzstück der Erweiterung ist jedoch das 450 Quadratmeter große Spa-Dachgeschoss mit Rundum-Ausblick in die Durbacher Weinberge. Es punktet mit einer großen Sonnenterrasse, Zirbelholz-Sauna, Kräuterkammer, verschiedenen Wellnessduschen, einem Kneippbecken, einem Eisbrunnen sowie einem komfortablen Ruhebereich – und auch hier setzt sich das Leitmotiv mit speziellen Wein-Wellness-Angeboten fort.
Selbstredend gibt’s den Wein auch im Glas: Der Weinkeller wartet mit 700 Etiketten auf und die Inhaber Ilka und Dominic Müller führen ihre Gäste auch gerne im Oldtimer zur Degustation in die Weinberge. Wer sich vor Ort von der gelungenen Erweiterung überzeugen möchte: Bis 27.12. und dann den gesamten Januar und Februar hindurch offeriert das Hotel Ritter das Arrangement „Der neue Ritter zum Kennenlernen“ mit zwei Nächten im Doppelzimmer inklusive Gourmet-Frühstück, Nutzung des Ritter Spa sowie einem Überraschungspräsent – pro Person ab 160 Euro, Anfragen unter Tel. 0781/9230. -bes
An der Badischen Weinstr., Tal 1, Durbach
www.ritter-durbach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben