Hotel Ritter Durbach
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2011
Gut gerüstet für Gäste ist das Hotel Ritter Durbach.
Stilecht grüßt eine Ritterrüstung und erinnert an die lange Historie des Hauses, schließlich entstammt die erste Erwähnung als Gasthaus einer Urkunde aus dem Jahre 1656. Im März 2008 feierten die neuen Inhaber Dominic und Ilka Müller nach intensiven Umbauarbeiten die Neueröffnung des 4 Sterne Superior Hotels Ritter Durbach in innovativem Design, das den historischen Hintergrund des Hauses verbinden soll mit einer modernen Hotellerie.
Internationalität und Tradition fügen sich harmonisch ineinander – und das wird honoriert: Seit der Wiedereröffnung erhielt das Hotel Ritter zahlreiche Auszeichnungen vom Michelin-Stern bis zur Aufnahme in die 600 besten Adressen in Deutschland vom „Feinschmecker“.
Die Zimmer richten sich an erholungssuchende Gäste ebenso wie an Geschäftsreisende, für die speziell mit Drucker, Fax und Kopiergerät ausgestattete Räume zur Verfügung stehen. Wer private Wellness sucht, kann eine der drei exklusiven Spa-Suiten mit Sauna, Whirlwanne und Kamin buchen, alle anderen finden Entspannung im „Ritter Spa“, das von Pool und Sauna über Dampfbad bis zu Fitnessraum und Solarium ganz auf aktive oder passive Entspannung ausgerichtet ist.
Für ein gutes und abwechslungsreiches Bauchgefühl sorgen gleich drei Restaurants: Die Ritter Stube serviert badisch-elsässische Küche in gemütlicher Atmosphäre, der Ritter Keller mit freigelegtem Gewölbe und begehbarem Weinkeller lädt beispielsweise zu frischen Flammkuchen ein, und der Wilde Ritter ist das kulinarische Aushängeschild des Hotels. Die Gourmetküche unter Küchenchef Christian Baur glänzt mit einem Michelin-Stern und stellt in drei Menüs drei Besonderheiten in den Mittelpunkt: beim „Kunstwerk“ das Kreative in der Rezeptur, beim „Handwerk“ das Fachliche der Zubereitung und beim „Stückwerk“ das Produkt als solches.
Wer will, kann auch am „Küchentisch“ Platz nehmen, von wo aus die Köche sich über die Schulter blicken lassen – mitten im Geschehen und doch unter sich. Zu guter Letzt bietet die Ritter Lounge den geselligen Mittelpunkt des Designhotels. Hier lässt sich bei einem Cocktail oder einer Tasse Kaffee entspannen – immer in bester Gesellschaft mit der Ritter-Prominenz vergangener und aktueller Tage.
Sehr bemerkenswert im Ritter ist trotz der Hochklassigkeit des Hauses die unprätentiöse, relaxte Gesamtstimmung – sicherlich ein Mitgrund dafür, dass sich hier auch viele jüngere Gäste wohlfühlen und ein cooler, zwangloser Generationenmix das Flair bestimmt. -bes/rw
An der badischen Weinstr., Tal 1, Durbach
www.ritter-durbach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben