Hotel Ritter Durbach
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2011
Gut gerüstet für Gäste ist das Hotel Ritter Durbach.
Stilecht grüßt eine Ritterrüstung und erinnert an die lange Historie des Hauses, schließlich entstammt die erste Erwähnung als Gasthaus einer Urkunde aus dem Jahre 1656. Im März 2008 feierten die neuen Inhaber Dominic und Ilka Müller nach intensiven Umbauarbeiten die Neueröffnung des 4 Sterne Superior Hotels Ritter Durbach in innovativem Design, das den historischen Hintergrund des Hauses verbinden soll mit einer modernen Hotellerie.
Internationalität und Tradition fügen sich harmonisch ineinander – und das wird honoriert: Seit der Wiedereröffnung erhielt das Hotel Ritter zahlreiche Auszeichnungen vom Michelin-Stern bis zur Aufnahme in die 600 besten Adressen in Deutschland vom „Feinschmecker“.
Die Zimmer richten sich an erholungssuchende Gäste ebenso wie an Geschäftsreisende, für die speziell mit Drucker, Fax und Kopiergerät ausgestattete Räume zur Verfügung stehen. Wer private Wellness sucht, kann eine der drei exklusiven Spa-Suiten mit Sauna, Whirlwanne und Kamin buchen, alle anderen finden Entspannung im „Ritter Spa“, das von Pool und Sauna über Dampfbad bis zu Fitnessraum und Solarium ganz auf aktive oder passive Entspannung ausgerichtet ist.
Für ein gutes und abwechslungsreiches Bauchgefühl sorgen gleich drei Restaurants: Die Ritter Stube serviert badisch-elsässische Küche in gemütlicher Atmosphäre, der Ritter Keller mit freigelegtem Gewölbe und begehbarem Weinkeller lädt beispielsweise zu frischen Flammkuchen ein, und der Wilde Ritter ist das kulinarische Aushängeschild des Hotels. Die Gourmetküche unter Küchenchef Christian Baur glänzt mit einem Michelin-Stern und stellt in drei Menüs drei Besonderheiten in den Mittelpunkt: beim „Kunstwerk“ das Kreative in der Rezeptur, beim „Handwerk“ das Fachliche der Zubereitung und beim „Stückwerk“ das Produkt als solches.
Wer will, kann auch am „Küchentisch“ Platz nehmen, von wo aus die Köche sich über die Schulter blicken lassen – mitten im Geschehen und doch unter sich. Zu guter Letzt bietet die Ritter Lounge den geselligen Mittelpunkt des Designhotels. Hier lässt sich bei einem Cocktail oder einer Tasse Kaffee entspannen – immer in bester Gesellschaft mit der Ritter-Prominenz vergangener und aktueller Tage.
Sehr bemerkenswert im Ritter ist trotz der Hochklassigkeit des Hauses die unprätentiöse, relaxte Gesamtstimmung – sicherlich ein Mitgrund dafür, dass sich hier auch viele jüngere Gäste wohlfühlen und ein cooler, zwangloser Generationenmix das Flair bestimmt. -bes/rw
An der badischen Weinstr., Tal 1, Durbach
www.ritter-durbach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben