Hubalm@Hubraum
Stadtleben // Artikel vom 18.12.2016
Mit doppelter Kubikzahl läuft der Hubraum bis Ende des Jahres.
So lange steht die im Black-Forest-Style urig-gemütlich eingerichtete Alpirsbacher Hubalm noch auf dem Außengelände von Durlachs Livingroom-Restaurant und bietet 160 Personen Platz und ideale Voraussetzungen für vorweihnachtliche Privat- und Firmenfeiern in größerer Runde! Drinnen verköstigt das Hubraum-Team von Peter Joas sieben Tage die Woche mit badischen Spezialitäten.
Zur Wahl stehen zwei üppige Bankett-Menüs, die sich um zusätzliche Gänge wie das auf dem Showgrill zubereitete Wildschwein oder Dry-Age-Leckerbissen vom Biberhof erweitern lassen. Alternativ kann man sich die von der deftigen „Veschber“-Auswahl über Flammkuchen und Ofengerichte bis hin zur geräucherten Schwarzwaldforelle reichenden Schmankerl individuell zusammenstellen, auch vegetarisch oder vegan. Den Sonntagsbrunch ersetzt hier ein zünftiger Frühschoppen von 11 bis 14 Uhr. Gruppenanfragen für die Hubalm werden online über die Website entgegengenommen.
Wer’s richtig deftig liebt, bestellt sich nach vorheriger Reservierung nebenan im stimmungsvoll dekorierten Hubraum bis zum 23.12. eine ganze Gans mit Beilagen für vier Personen; am ersten und zweiten Feiertag werden ab 17 Uhr verschiedene Weihnachtsmenüs aufgetischt. Silvester bleibt dieses Jahr feierfrei, in der integrierten Hubbar kann man sich aber jederzeit auf einen Cocktail treffen, wie man ihn ausschließlich in den hochwertigsten Läden der Stadt gemixt bekommt. -pat
Untere Hub 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 96 99 29, Mi-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 11 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben