Hubalm@Hubraum
Stadtleben // Artikel vom 18.12.2016
Mit doppelter Kubikzahl läuft der Hubraum bis Ende des Jahres.
So lange steht die im Black-Forest-Style urig-gemütlich eingerichtete Alpirsbacher Hubalm noch auf dem Außengelände von Durlachs Livingroom-Restaurant und bietet 160 Personen Platz und ideale Voraussetzungen für vorweihnachtliche Privat- und Firmenfeiern in größerer Runde! Drinnen verköstigt das Hubraum-Team von Peter Joas sieben Tage die Woche mit badischen Spezialitäten.
Zur Wahl stehen zwei üppige Bankett-Menüs, die sich um zusätzliche Gänge wie das auf dem Showgrill zubereitete Wildschwein oder Dry-Age-Leckerbissen vom Biberhof erweitern lassen. Alternativ kann man sich die von der deftigen „Veschber“-Auswahl über Flammkuchen und Ofengerichte bis hin zur geräucherten Schwarzwaldforelle reichenden Schmankerl individuell zusammenstellen, auch vegetarisch oder vegan. Den Sonntagsbrunch ersetzt hier ein zünftiger Frühschoppen von 11 bis 14 Uhr. Gruppenanfragen für die Hubalm werden online über die Website entgegengenommen.
Wer’s richtig deftig liebt, bestellt sich nach vorheriger Reservierung nebenan im stimmungsvoll dekorierten Hubraum bis zum 23.12. eine ganze Gans mit Beilagen für vier Personen; am ersten und zweiten Feiertag werden ab 17 Uhr verschiedene Weihnachtsmenüs aufgetischt. Silvester bleibt dieses Jahr feierfrei, in der integrierten Hubbar kann man sich aber jederzeit auf einen Cocktail treffen, wie man ihn ausschließlich in den hochwertigsten Läden der Stadt gemixt bekommt. -pat
Untere Hub 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 96 99 29, Mi-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 11 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben