Hubraum Durlach
Stadtleben // Artikel vom 23.10.2015
Fein speisen und ordentlich Party machen – für diese extravagante Kombi steht der Durlacher Hubraum.
Seit Anfang des Jahres verwandelt die Eventreihe „Dinner & Dance“ das Restaurant jeden Freitag ab 22 Uhr in einen Tanzfloor: Nach dem Saisonauftakt mit dem Geburtstagsfest der vor vier Jahren an der Unteren Hub eröffneten Location stehen als nächstes DJ Lumes (23.10., Mixed Music), die „Kitchen Tunes“-Brüder DJ Kitchen und Markus Kleemann (30.10.+27.11.), Daniel Ventura (6.11., 90er), Bob Steven (Mixed Music) und DJ Beatgee (20.11., Mixed Music) an den Turntables. Gäste, die nur zum Feiern vorbeikommen wollen, sind bei „Dinner & Dance“ ebenfalls gerne gesehen! Der Eintritt ist frei, eine Reservierung per E-Mail an kontakt@hubraum-durlach.de erwünscht.
Und an Sonn- wie Feiertagen wird im Hubraum ausgiebig gebruncht (10-14 Uhr): Geboten ist eine üppige Auswahl an Frühstücksklassikern wie Wurst, Käse, Lachs und Marmeladen, frischen Früchten und Müsli, abgelöst durch ein vielfältiges Büfett mit kalten und warmen Speisen aus der mediterran beeinflussten Küche, die frische saisonale Zutaten zu kreativen Gerichten verarbeitet, ohne das Bodenständige zu vernachlässigen.
Das Zusammenspiel aus Lage und Anspruch macht das Restaurant mit seinen bis zu 100 Sitzplätzen zur idealen Location für kleine wie große Gesellschaften, Geburtstage, Hochzeiten und andere Familienfeste, Firmenjubiläen und Weihnachtsfeiern – inklusive stimmungsvollem Welcome-Drink-Empfang am offenen Feuer und dem einen oder anderen Absacker an der regulär von Mi bis Sa ab 20 Uhr geöffneten Hubbar. Seine High-Class-Cocktails, bei denen Klassiker auf moderne Kompositionen aus aller Welt und frische Kräuter auf hochwertige Spirituosen treffen, genießt man dann bei chilliger Lounge-Musik und Kaminatmosphäre. -pat
Untere Hub 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 96 99 29, Di-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 10 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben