Hubraum Durlach
Stadtleben // Artikel vom 18.12.2015
Der gerade Vierjähriges feiernde Durlacher Hubraum zählt zu den angesagtesten Locations in der unmittelbaren Karlsruher Peripherie.
Schließlich liegt das Restaurant mit Livingroom und Barbetrieb lediglich gute 100 Meter Fußweg von der Stadtbahnhaltestelle Hubstraße entfernt. Damit trotzdem niemand umsonst vorbeischaut, sind geschlossene Gesellschaften (wie z.B. am Fr, 18.12.) rechtzeitig auf Website und Facebook-Page angekündigt.
Weiter im Speiseplan geht’s mit dem Sonntagsbrunch (20.+27.12., 10-14 Uhr), zu dem letztmalig dieses Jahr wieder jede Menge Frühstücksklassiker und leckere Mittagsgerichte aufgetischt werden. Heiligabend ist geschlossen, dafür kann man es sich über die Feiertage im festlich dekorierten Hubraum gut gehen lassen: Am Fr, 25.12. werden die Gäste ab 17 Uhr à la carte empfangen; am Sa, 26.12. steht ein familiärer Weihnachtsbrunch an.
Zwischen den Jahren ist Business as usual, bevor die Köche beim Silvesteressen nochmal ganz groß auftrumpfen! Menüdetails stehen wie zum Valentinstag-Candle-Light-Dinner online. Ebenso gut kann man sich in der integrierten Hubbar aber auch nur auf einen Cocktail treffen, wie man ihn ausschließlich in den hochwertigsten Läden der Stadt gemixt bekommt.
Am Mi, 6.1. kehrt das Team dann aus den Betriebsferien zurück – mit einem Dreikönigs-Brunch und den neuen Hubraum-Küchenprodukten wie Olivenöl & Co., die ab 2016 als Eigenmarke verkauft werden. Und weil der nächste Sommer noch was hin ist, schlagen Freak ’n Jones und Kitchen Tunes erstmals das beheizte Festzelt fürs „Hubraum Winter Beach Open Air“ (Sa, 30.1., 17-3 Uhr) auf. -pat
Untere Hub 1, Tel.: 0721/75 96 99 29, Di-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 10 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben