Hubraum Durlach
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2016
Wenn es nach dem Hubraum geht, kann der Sommer kommen!
Die Beach-Area vor dem Durlacher Restaurant mit seiner hochklassigen Bar ist angerichtet und auch das aufgefrischte Angebot an der Unteren Hub ist schon voll und ganz auf die anbrechende Outdoor-Saison eingestimmt. Seit Neuestem buchbar: das „Mediterrane BBQ“, ein Live-Cooking-Event zum Wunschtermin für kleinere Gruppen, gekocht und serviert von der Hubraum-Außenküche. Und die ebenfalls erst seit Kurzem im Portfolio befindliche „Küchenparty“ eignet sich im geschäftlichen wie im privaten Umfeld, als ernstzunehmende Team-Building-Maßnahme oder lockere Just-For-Fun-Veranstaltung. Dabei bereiten die Teilnehmer gemeinsam ein Menü zu und dann wird zusammengesessen, gegessen, getrunken und gelacht!
Auch wer seine Firmen- oder Privatfeier außerhalb des Hubraums plant, kann sich künftig vom Team um Peter Joas verwöhnen lassen: Das Hubraum-Catering sorgt dafür, dass es an nichts mangelt – sei’s der Stehempfang vor dem Standesamt, die Hochzeit, eine Taufe, die Geburtstagsparty, ein Firmenjubiläum oder eine Tagung. Kochen wie im Hubraum kann man übrigens auch zuhause – mit vor Ort verkauftem Öl aus der seltenen Peranzane-Olive und den anderen Premiumprodukten von Fernando Pensato, der mit seiner Gourmetlinie Spitzengastronomen aus aller Welt versorgt.
Und im Kalender anstreichen sollte man sich schon jetzt die drei Termine fürs „Hubraum Beach Open Air“, das 2016 ein umfassendes Upgrade erhält: Aus Kapazitätsgründen werden die weiterhin vom Hubraum bewirteten Sandtänze mit internationalen Top-DJs aus dem elektronischen Lager am Sa, 21.5., 9.7. und 13.8. aufs unmittelbar angrenzende Außengelände der Turnerschaft Durlach verlagert. -pat
Untere Hub 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 96 99 29, Di-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 10 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben