Hüttners
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2010
Das junge Karlsruher Label von Mirjam Hüttner und Claude Muller steht für frisches, lebendiges Design made in Germany.
Man sieht den Entwürfen, die in reiner Handarbeit gefertigt werden, einfach an, wie viel Herzblut und Begeisterung in ihnen steckt. Herzstück der Hüttners-Kollektion sind die extravaganten Leuchten und Lichtobjekte.
Die handgeknüpfte Hängeleuchte „Shopping“ ist z.B. eine Hommage an Omas altbewährtes Einkaufsnetz, Lichtobjekt „1001“ rangiert dagegen als moderne Interpretation des indischen Seiltricks für den Wohnbereich. Das neueste Mitglied der Leuchtenfamilie ist nach einem der kuriosesten Karlsruher Nachtklubs benannt: „Topsy“ knüpft an dessen glanzvolle Blüte in den späten Siebzigern an.
Nebenbei enthält das Sortiment auch noch originelle Einrichtungsaccessoires und freie Objekte wie den „Big Knot“. Die Neuinterpretation des Sitzpuffs besteht aus 80 Metern von Hand verknoteten Seils und jeder Menge nautischem Flair. Die Füllung aus PS-Schaum macht das Ganze saubequem. Alle Eltern, die sich der kunterbunten Nippes-Kultur der Babyfachgeschäfte entsagen möchten, werden über das schlichte Schlummerlicht jubeln. Das Licht scheint durch die ausgesparten Sternchen und zur Seite hinaus und verleiht dem Kinderzimmer eine angenehme Atmosphäre.
Durch den Dimmer kann die Lichtintensität geregelt werden; farbige Acrylglasscheiben in Orange, Blau und Rosa können hinter die Sternchen gepinnt werden und sorgen im Handumdrehen für sanfte Kinderträume und eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Ihre Exponate vertreibt das Ehepaar auf internationalen Designmessen und über Onlineshops. Seit 2009 kann man die guten Stücke vor Ort im Showroom von Sophisticated Living in der Raumfabrik Durlach inspizieren. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben