Hüttners
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2010
Das junge Karlsruher Label von Mirjam Hüttner und Claude Muller steht für frisches, lebendiges Design made in Germany.
Man sieht den Entwürfen, die in reiner Handarbeit gefertigt werden, einfach an, wie viel Herzblut und Begeisterung in ihnen steckt. Herzstück der Hüttners-Kollektion sind die extravaganten Leuchten und Lichtobjekte.
Die handgeknüpfte Hängeleuchte „Shopping“ ist z.B. eine Hommage an Omas altbewährtes Einkaufsnetz, Lichtobjekt „1001“ rangiert dagegen als moderne Interpretation des indischen Seiltricks für den Wohnbereich. Das neueste Mitglied der Leuchtenfamilie ist nach einem der kuriosesten Karlsruher Nachtklubs benannt: „Topsy“ knüpft an dessen glanzvolle Blüte in den späten Siebzigern an.
Nebenbei enthält das Sortiment auch noch originelle Einrichtungsaccessoires und freie Objekte wie den „Big Knot“. Die Neuinterpretation des Sitzpuffs besteht aus 80 Metern von Hand verknoteten Seils und jeder Menge nautischem Flair. Die Füllung aus PS-Schaum macht das Ganze saubequem. Alle Eltern, die sich der kunterbunten Nippes-Kultur der Babyfachgeschäfte entsagen möchten, werden über das schlichte Schlummerlicht jubeln. Das Licht scheint durch die ausgesparten Sternchen und zur Seite hinaus und verleiht dem Kinderzimmer eine angenehme Atmosphäre.
Durch den Dimmer kann die Lichtintensität geregelt werden; farbige Acrylglasscheiben in Orange, Blau und Rosa können hinter die Sternchen gepinnt werden und sorgen im Handumdrehen für sanfte Kinderträume und eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Ihre Exponate vertreibt das Ehepaar auf internationalen Designmessen und über Onlineshops. Seit 2009 kann man die guten Stücke vor Ort im Showroom von Sophisticated Living in der Raumfabrik Durlach inspizieren. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben