Hüttners
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2010
Das junge Karlsruher Label von Mirjam Hüttner und Claude Muller steht für frisches, lebendiges Design made in Germany.
Man sieht den Entwürfen, die in reiner Handarbeit gefertigt werden, einfach an, wie viel Herzblut und Begeisterung in ihnen steckt. Herzstück der Hüttners-Kollektion sind die extravaganten Leuchten und Lichtobjekte.
Die handgeknüpfte Hängeleuchte „Shopping“ ist z.B. eine Hommage an Omas altbewährtes Einkaufsnetz, Lichtobjekt „1001“ rangiert dagegen als moderne Interpretation des indischen Seiltricks für den Wohnbereich. Das neueste Mitglied der Leuchtenfamilie ist nach einem der kuriosesten Karlsruher Nachtklubs benannt: „Topsy“ knüpft an dessen glanzvolle Blüte in den späten Siebzigern an.
Nebenbei enthält das Sortiment auch noch originelle Einrichtungsaccessoires und freie Objekte wie den „Big Knot“. Die Neuinterpretation des Sitzpuffs besteht aus 80 Metern von Hand verknoteten Seils und jeder Menge nautischem Flair. Die Füllung aus PS-Schaum macht das Ganze saubequem. Alle Eltern, die sich der kunterbunten Nippes-Kultur der Babyfachgeschäfte entsagen möchten, werden über das schlichte Schlummerlicht jubeln. Das Licht scheint durch die ausgesparten Sternchen und zur Seite hinaus und verleiht dem Kinderzimmer eine angenehme Atmosphäre.
Durch den Dimmer kann die Lichtintensität geregelt werden; farbige Acrylglasscheiben in Orange, Blau und Rosa können hinter die Sternchen gepinnt werden und sorgen im Handumdrehen für sanfte Kinderträume und eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Ihre Exponate vertreibt das Ehepaar auf internationalen Designmessen und über Onlineshops. Seit 2009 kann man die guten Stücke vor Ort im Showroom von Sophisticated Living in der Raumfabrik Durlach inspizieren. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben