Iaro
Stadtleben // Artikel vom 05.10.2021
Es scheint ein perfekt auf die Pandemie zugeschnittenes Gastrokonzept.
Kein Gastraum, nur Straßenverkauf, davor ein paar schlichte, aber schicke mobile Holzbänkchen samt Abstellfläche – fertig ist der stilvoll-lockere Aufenthaltsort! Seit sie zum Jahresende 2020 ihr Café eröffneten haben, erhalten die INKA-Nachbarn Nabila und Armin Zandieh reichlich Zuspruch (auch von uns!): für ihren superleckeren Kaffee immer mal wieder wechselnder Marken rund um den Dauerbrenner aus der Hannoveraner Fair-Trade-Rösterei Wood Grouse, für die (auch mit Mandelcreme aus eigener Herstellung verfeinerten) Croissants aus dem Elsass, die Zimtschnecken und Chocolat-Fondants und ganz vorneweg das ausgesprochen gute Bananenbrot nach Hausrezeptur.
Der ans Altslawische „Jaro“ (zu deutsch „Hüter des Lichts“) angelehnte Name nimmt direkten Bezug auf den Desigernlampen-Showroom des Vermieters und Nyta nebenan. Seinen von Corona durchkreuzten Ursprungsplan hat das Ehepaar jedoch nicht verworfen: Der verglaste Verkaufstresen soll in absehbarer Zukunft dem Eingang in den Gastraum weichen, wo dann auch herzhafte Snacks serviert werden. -pat
Sophienstr. 108, Karlsruhe, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 10-17 Uhr
www.iaro.co
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben