4. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Den Stadtraum zu beleben, Identität zu stiften, damit tritt die Stadt Pforzheim im zweijährlichen Rhythmus mit ihrem Kulturfestival an, das in diesem Jahr mit „Werkstadt“ Impulse für die Innenstadt setzen will.
Einen Monat lang finden innerstädtische Aktionen statt, bei denen die Mitwirkung der Bürgerschaft über Vereine, Schulen und Kulturinstitutionen essenziell ist. Insgesamt 20 künstlerische Interventionen, Veranstaltungen und Events umfasst das Festival, in das die Kulturnacht einstimmt (4.7., 19-1 Uhr), die sich dieses Jahr dem Thema der Stadtgestaltung und -entwicklung widmet. Mit dabei sind das Reuchlinhaus mit einem breiten Programm zur Sammlung, dem Haus und Mitmach-Aktionen.
Dort ist neben Schmucki, der Perlensau (die auch im Technischen Museum die Kleinen führt) Stephanie Kiwitt im Künstlergespräch zu erleben (21 Uhr), deren Billboard auf dem Marktplatz Kulisse für die performative Lesung von Christoph Piette sein wird (22.30 Uhr). Damit wird im Wortsinn ein neues Licht auf die Stadt geworfen, ausgehend von der Überlegung, dass heute ganz andere Qualitäten von Innenstädten erwartet werden als in den ersten Jahren nach 1945.
Deshalb setzt das Kulturamt Kunst und Kultur dazu ein, die Stadt in ihren Besonderheiten und ihrer spezifischen Eigenheit zu erleben. Ob im mobilen Einraumhaus, einem kleinen, temporären Museum auf dem Marktplatz, das die Künstler Philipp Morlock und Myriam Holme initiiert haben und das kleine Kunstausstellungen in raschem Wechsel präsentieren wird, oder in der Ausstellung „Sie bauten eine neue Stadt“ im Stadtmuseum Brötzingen: Andere, neue Ein- und Ansichten in die von 50er- und 60er-Jahre-Architektur geprägte Stadt sind garantiert.
In den „Short Cuts“, mit denen sich das Kupferdächle beteiligt, wird die junge Kultur von Kunst über Theater bis zur Musik erlebbar (ab 19 Uhr). Eines der Highlights innerhalb des Festivalmonats ist sicher das Picknick auf der Zerrennerstraße, denn die vierspurige Durchgangsstraße, die die Innenstadt südlich des Marktplatzes zerschneidet, wird für diesen Tag komplett für den Verkehr gesperrt (19.7.). Pforzheim – in jedem Fall besser als sein Ruf! Denn hier werden neue kommunikative Möglichkeiten im Stadtraum erprobt, mit temporären Gärten, Theaterrundgängen und Kultur an allen (Straßen-)Ecken. -ChG
Kulturnacht: 4.7., 19-1 Uhr, Werkstadt: 3.7.-2.8.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben