4. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Den Stadtraum zu beleben, Identität zu stiften, damit tritt die Stadt Pforzheim im zweijährlichen Rhythmus mit ihrem Kulturfestival an, das in diesem Jahr mit „Werkstadt“ Impulse für die Innenstadt setzen will.
Einen Monat lang finden innerstädtische Aktionen statt, bei denen die Mitwirkung der Bürgerschaft über Vereine, Schulen und Kulturinstitutionen essenziell ist. Insgesamt 20 künstlerische Interventionen, Veranstaltungen und Events umfasst das Festival, in das die Kulturnacht einstimmt (4.7., 19-1 Uhr), die sich dieses Jahr dem Thema der Stadtgestaltung und -entwicklung widmet. Mit dabei sind das Reuchlinhaus mit einem breiten Programm zur Sammlung, dem Haus und Mitmach-Aktionen.
Dort ist neben Schmucki, der Perlensau (die auch im Technischen Museum die Kleinen führt) Stephanie Kiwitt im Künstlergespräch zu erleben (21 Uhr), deren Billboard auf dem Marktplatz Kulisse für die performative Lesung von Christoph Piette sein wird (22.30 Uhr). Damit wird im Wortsinn ein neues Licht auf die Stadt geworfen, ausgehend von der Überlegung, dass heute ganz andere Qualitäten von Innenstädten erwartet werden als in den ersten Jahren nach 1945.
Deshalb setzt das Kulturamt Kunst und Kultur dazu ein, die Stadt in ihren Besonderheiten und ihrer spezifischen Eigenheit zu erleben. Ob im mobilen Einraumhaus, einem kleinen, temporären Museum auf dem Marktplatz, das die Künstler Philipp Morlock und Myriam Holme initiiert haben und das kleine Kunstausstellungen in raschem Wechsel präsentieren wird, oder in der Ausstellung „Sie bauten eine neue Stadt“ im Stadtmuseum Brötzingen: Andere, neue Ein- und Ansichten in die von 50er- und 60er-Jahre-Architektur geprägte Stadt sind garantiert.
In den „Short Cuts“, mit denen sich das Kupferdächle beteiligt, wird die junge Kultur von Kunst über Theater bis zur Musik erlebbar (ab 19 Uhr). Eines der Highlights innerhalb des Festivalmonats ist sicher das Picknick auf der Zerrennerstraße, denn die vierspurige Durchgangsstraße, die die Innenstadt südlich des Marktplatzes zerschneidet, wird für diesen Tag komplett für den Verkehr gesperrt (19.7.). Pforzheim – in jedem Fall besser als sein Ruf! Denn hier werden neue kommunikative Möglichkeiten im Stadtraum erprobt, mit temporären Gärten, Theaterrundgängen und Kultur an allen (Straßen-)Ecken. -ChG
Kulturnacht: 4.7., 19-1 Uhr, Werkstadt: 3.7.-2.8.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben