4. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Den Stadtraum zu beleben, Identität zu stiften, damit tritt die Stadt Pforzheim im zweijährlichen Rhythmus mit ihrem Kulturfestival an, das in diesem Jahr mit „Werkstadt“ Impulse für die Innenstadt setzen will.
Einen Monat lang finden innerstädtische Aktionen statt, bei denen die Mitwirkung der Bürgerschaft über Vereine, Schulen und Kulturinstitutionen essenziell ist. Insgesamt 20 künstlerische Interventionen, Veranstaltungen und Events umfasst das Festival, in das die Kulturnacht einstimmt (4.7., 19-1 Uhr), die sich dieses Jahr dem Thema der Stadtgestaltung und -entwicklung widmet. Mit dabei sind das Reuchlinhaus mit einem breiten Programm zur Sammlung, dem Haus und Mitmach-Aktionen.
Dort ist neben Schmucki, der Perlensau (die auch im Technischen Museum die Kleinen führt) Stephanie Kiwitt im Künstlergespräch zu erleben (21 Uhr), deren Billboard auf dem Marktplatz Kulisse für die performative Lesung von Christoph Piette sein wird (22.30 Uhr). Damit wird im Wortsinn ein neues Licht auf die Stadt geworfen, ausgehend von der Überlegung, dass heute ganz andere Qualitäten von Innenstädten erwartet werden als in den ersten Jahren nach 1945.
Deshalb setzt das Kulturamt Kunst und Kultur dazu ein, die Stadt in ihren Besonderheiten und ihrer spezifischen Eigenheit zu erleben. Ob im mobilen Einraumhaus, einem kleinen, temporären Museum auf dem Marktplatz, das die Künstler Philipp Morlock und Myriam Holme initiiert haben und das kleine Kunstausstellungen in raschem Wechsel präsentieren wird, oder in der Ausstellung „Sie bauten eine neue Stadt“ im Stadtmuseum Brötzingen: Andere, neue Ein- und Ansichten in die von 50er- und 60er-Jahre-Architektur geprägte Stadt sind garantiert.
In den „Short Cuts“, mit denen sich das Kupferdächle beteiligt, wird die junge Kultur von Kunst über Theater bis zur Musik erlebbar (ab 19 Uhr). Eines der Highlights innerhalb des Festivalmonats ist sicher das Picknick auf der Zerrennerstraße, denn die vierspurige Durchgangsstraße, die die Innenstadt südlich des Marktplatzes zerschneidet, wird für diesen Tag komplett für den Verkehr gesperrt (19.7.). Pforzheim – in jedem Fall besser als sein Ruf! Denn hier werden neue kommunikative Möglichkeiten im Stadtraum erprobt, mit temporären Gärten, Theaterrundgängen und Kultur an allen (Straßen-)Ecken. -ChG
Kulturnacht: 4.7., 19-1 Uhr, Werkstadt: 3.7.-2.8.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines SchwerdtnerKulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben