Iffland hören
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2014
Ein Hörgerät ist immer nur so gut, wie es vom Fachmann eingestellt wurde!
Um eine optimale Anpassung zu garantieren, hat das Traditionsunternehmen Iffland hören darum ein hauseigenes System entwickelt, das Schritt für Schritt zum optimal eingestellten Hörgerät führt. Am Anfang steht eine gründliche Messung der Hörleistung und die Ermittlung des individuellen Hörprofils samt Hörindex, auf dessen Basis die Empfehlung für ein Hörsystem ausgesprochen wird. Jedes Hörsystem wird mit Hilfe der „Visible Speech Messbox“ eingestellt.
Durch den Einsatz eines Sondenmikrofons im Gehörgang wird eine objektive Anpassung an die vorausberechnete Hörkurve erreicht. Klangbeispiele aus dem Alltag werden für die Feinanpassung in der Hörweltsimulation nachgestellt, und auch die Weiterbetreuung ist mit eingeschlossen – regelmäßige Kontrolltermine und Nachanpassungen sind garantiert. Weil man aber erst im Praxistest erkennt, was wirklich wirkt, bietet iffland.hören. zudem ein Testversprechen: Jeder kann das Hörsystem unverbindlich und kostenlos probetragen, bevor er eine Entscheidung fällt.
Kaiserstr. 68, Karlsruhe, Tel.: 0721/38 85 00, Oststadt: Georg-Friedrich-Str. 18, Tel.: 0721/627 58 08, Rüppurr: Lange Straße 3, Tel.: 0721/183 37 95
www.iffland-hoeren.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben