Iffland hören
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2014
Ein Hörgerät ist immer nur so gut, wie es vom Fachmann eingestellt wurde!
Um eine optimale Anpassung zu garantieren, hat das Traditionsunternehmen Iffland hören darum ein hauseigenes System entwickelt, das Schritt für Schritt zum optimal eingestellten Hörgerät führt. Am Anfang steht eine gründliche Messung der Hörleistung und die Ermittlung des individuellen Hörprofils samt Hörindex, auf dessen Basis die Empfehlung für ein Hörsystem ausgesprochen wird. Jedes Hörsystem wird mit Hilfe der „Visible Speech Messbox“ eingestellt.
Durch den Einsatz eines Sondenmikrofons im Gehörgang wird eine objektive Anpassung an die vorausberechnete Hörkurve erreicht. Klangbeispiele aus dem Alltag werden für die Feinanpassung in der Hörweltsimulation nachgestellt, und auch die Weiterbetreuung ist mit eingeschlossen – regelmäßige Kontrolltermine und Nachanpassungen sind garantiert. Weil man aber erst im Praxistest erkennt, was wirklich wirkt, bietet iffland.hören. zudem ein Testversprechen: Jeder kann das Hörsystem unverbindlich und kostenlos probetragen, bevor er eine Entscheidung fällt.
Kaiserstr. 68, Karlsruhe, Tel.: 0721/38 85 00, Oststadt: Georg-Friedrich-Str. 18, Tel.: 0721/627 58 08, Rüppurr: Lange Straße 3, Tel.: 0721/183 37 95
www.iffland-hoeren.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben