Im Land der Mandelblüte 2014
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2014
Genau zu planen sind sie nicht, die Pfälzer Mandelwochen.
Je nach Laune der Natur beginnen die Mandelbäume mal schon Anfang März, mal erst im April zu blühen. Dann aber lässt der Frühling nicht sein blaues, sondern ein rosafarbenes Band erscheinen: Blühende Bäume säumen Weinberge und Wege entlang einer Strecke von über 80 Kilometern – von Bad Dürkheim im Norden bis Schweigen im Süden als Wanderpfad ausgezeichnet.
Rechts und links des Weges sind zwischen Anfang März und Ende April vielerlei Veranstaltungen rund um die Mandel geplant. Der Oldtimer-Panoramabus fährt wieder seine Touren (Termine: 8./16./22./30.3., 5./13./19./27.4.), es gibt geführte Wanderungen (z.B. das Mandelblütenpicknick am 22.3./5.4. ab dem Treffpunkt Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster), Musik, Kunst und viel Kulinarisches rund um die Mandel – und das erste Weinfest des Jahres, das Gimmeldinger Mandelblütenfest, dessen Termin erst kurzfristig festgelegt wird.
Aus dem Land der Mandel stammt die Musik des Spanischen Abends am 22.3. im Kakteenland in Steinfels – und auch bei Nacht zeigt sich die Weinstraße rosa: Burgen und Schlösser sind im März und April farbig illuminiert. Komplette Arrangements, z.B. auch mit einem Besuch der Südpfalz Therme und Wellness im Zeichen der Mandelblüte, sind auf der Website des Bad Bergzaberner Landes zu finden.
Anfang März bis Ende April
www.bad-bergzaberner-land.de
www.mandelbluete-pfalz.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben